Vielleicht so: "Du bist jetzt alt und alleine, dir steht kein so großes Haus mehr zu. Du hast zwar den Großteil deines Lebens darin verbracht, es hängen 1000 Erinnerungen daran, aber was soll's? Du wohnst gerne dort? Es ist dir gar nicht zu groß? Egal, wir brauchen jetzt den Platz, du nicht mehr, also sei nicht so egoistisch und zieh aus, vielleicht am besten gleich in ein Heim, damit du dich da noch eingewöhnen kannst!"
Mein Tipp? Du bist ein Fake... ich hoffe es jedenfalls!
Fress oder sterb!
Lang lebe der Emperativ!
Es ist ihr Haus und sie will nicht. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wie alt ist sie denn? Solange sie ihr Haus in Schuss halten kann, ist doch alles bestens und es besteht auch kein Grund, sie in eine kleinere Wohnung zu verfrachten.
Ihr habt mehrere Möglichkeiten. Ihr könntet einfach zufrieden sein, mit dem was ihr euch leisten könnt oder ihr müsst Kompromisse machen (kein Garten oder auf Land ziehen) - wie andere Leute auch. Es gäbe auch die Möglichkeit, dass einer von euch beiden 100 % arbeitet.
Unverschämt finde ich aber, dass ihr von deiner Mutter die Kompromisse verlangt.
Ätsch!
Nein, ich habe keinen Tipp, wie man deine Mutter überzeugen kann. Ich finde es extrem unverschämt, dass du sie aus ihrem Haus rauswerfen willst. Allerhöchstens könnte man überlegen, das Haus gemeinsam zu bewohnen. Ich möchte später auch nicht in einer kleinen Wohnung sitzen, an unserem Haus hänge ich sehr. Ich wäre überhaupt nicht froh, wenn meine Kinder mich rausschmeißen wollten. Und wohin sollen denn alle Sachen deiner Mutter? Was jetzt in ihrem Haus Platz hat, wird in eine Wohnung nicht passen.