Wir fahren mit drei eigenen und oft noch 1 fremdes Kind in den Urlaub. Mit eigenem Wohnwagen sind wir da ungebunden und selbst dem jüngsten machen lange Autofahrten nicht viel aus. Man wird ja gut belohnt.
Günstige Urlaubsorte in der Nähe mit Ferienhaus:
Schließt Dankern. ( Herstferien, Last Minute für 6 Personen 140€ ein Wochenende)
Slagharen ist nett für Kids die Karussell mögen.
Dümmer waren wir auch schon.
Jetzt gerade 4 Tage Tropical Island mit Wohnwagen. ( 260€)
Wenn man nicht zu viel Ansprüche stellt und sich etwas arrangiert geht alles. Und auch lange Autofahrten lassen sich bei guter Planung Gut bewältigen.
Wir haben uns so langsam drangetastet...waren jetzt über Ostern als Testballon eine kurze Strecke (ca 2h weg) für einige Tage in einer FeWo; war voll unkompliziert. Jetzt buchen wir für Juni eine Woche Ostsee
![]()
http://www.wunschkinder.net/forum/ti.../255/51/51.png
http://www.wunschkinder.net/forum/ti.../0/0/0/204.png
http://alterna-tickers.com/tickers/g.../uyv5e1fp9.png
Sternchen auf immer im Herzen (03/09)
Meine Texte gehören mir !!!
wir haben das Glück, dass meine Eltern ein Haus an der Ostsee haben. Da fahren wir immer hin.
Ich bin auch schon mit den Mädels alleine da gewesen. Wir fahren immer Bahn, da wir kein Auto haben. Ich finde das äußerst entspanntes reisen, auch wenn wir drei Mal umsteigen müssen. Allerdings ist es auch nur eine Fahrzeit von 4,5 Stunden.
Ich hoffe wir schaffen es auch noch mal im Spätsommer, wenn Nummer 4 dann da ist. Dann allerdings mit meinem Mann oder meiner Mama oder noch besser mit beiden
Flugreisen sind nicht so meins, waren sie aber auch nicht vor den Kindern.
03.2010 erstes Mädchen
05.2011 zweites Mädchen
10.2012 drittes Mädchen
07.2013 * für immer im Herzen
06.2014 erster Junge
08.2015 zweiter Junge
Mit Munis gemeinsam in den Juni 2014
Eben![]()
Ich fahre auch alleine mit meinen Kindern in den Urlaub, einfache Strecke um die 750 km... und hatte bisher neoch keine Probleme, ausser vielleicht angespannte Nerven im Stau.![]()
Aber meine Kinder sind es gewohnt auch alleine mit mir länger unterwegs zu sein. Im Sommer gehts dann das erste Mal mit allen Vieren los.
Es grüßt die FlohDompteurin
Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
Ostern mal anders:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a2...2880.jpeg.html
https://www.youtube.com/watch?v=0Hiu...ature=emb_logo
Ich glaube, "sich nicht trauen" und "nicht wollen" liegen da oft Nahe beieinander. Wenn man nicht will, dann ja meistens aus einer Angst oder einem unangenehmen Gefüh heraus...
Es kommt wohl einfach darauf an, was man gewohnt ist. Ich habe Freundinnen, die wollen nicht/trauen sich nicht mit einem Kind alleine im Auto 3 Stunden zu fahren. Das ist für mich geradezu lächerlich und ich habe darüber schon den Kopf geschüttelt, mir dann aber auch gesagt: Jeder ist da anders und es ist eigentlich gemein, darüber ein Urteil zu fällen. Wenn man ängstlich ist und dann verkrampft unterwegs ist, dann läuft es sicher auch nicht gut.
Ich war letztes Jahr in der Situation, dass ich plötzlich ungeplant 800 km alleine im Auto mit den 3 Kindern fahren musste, die kleine 3 Monate alt und meine Kinder haben alle so ungefähr bis sie 8 oder 9 Monate alt waren das Autofahren gehasst. Sie hat also nur gebrüllt. Ich stand ganz zu Anfang der Strecke gleich mal 2 h im Stau (DA hat sie netterweise noch geschlafen.). Nach den 2 h war ich gerade mal 18 km weiter und wußte, eine große Pause geht jetzt nicht, ich MUSS fahren, sonst komme ich einfach nie an. Ich hab sie also nochmal gestillt und bin los, teilweise habe ich das Radio aufgedreht, damit ich sie nicht schreien höre und der Große hat sein Bestes gegeben, sie zu beruhigen. Das war alles andere als entspannt und schön, aber in dem Moment hatte ich die Wahl nicht und da kann ich dann relativ gut ruhig bleiben und mir sagen: Das MUSS jetzt gehen. Und dann gehts auch.
Aber sicherlich würden viele sowas einfach gar nicht machen. Ist glaube ich wirklich eine Typenfrage.......
liloDie Räuber 12/08 und 06/10,
die Zwetschge 02/13
und der kleine Frosch 09/15
Paula, Tolalu
Wir waren letztes Jahr campen mit vier Kindern plus Freundin von der Großen.
Dieses Jahr sieht es finanziell besser aus. Ich möchte ein paar Tage nach Schloss Dankern oder in einen CenterParc. Vielleicht auch Ferienwohnung an der Ostsee oder Meckl. Seenplatte. ich hatte mit Urlaub mit so vielen Kleinkindern sehr anstrengend vorgestellt, vor allem wegen des Schlafens. Aber es ging und dieses Jahr wirds noch besser gehen. Nächstes Jahr möchte ich dann Fliegen, Spanien oder so mit Ferienwohnung. Hotel möchte ich nicht, die Kids stehen um 5 Uhr auf und sind direkte Nachbarschaft auf die sie Rücksicht nehmen müssen, nicht gewohnt.
1. 2000
2 2009
3 2010
4 2012
5 2013
6 2015