Meinst du als Bargeld daheim? Wieviel?
Das ist in unserer momentanen Arbeitszeit nicht möglich. Dann würde der "Taxifahrer" der die Kinder hin und her bringt in Minusstunden bei der Arbeit geraten.
Ich werde aber ab Januar weniger arbeiten (aus gesundheitlichen Gründen) und dann will ich auch ein Auto los werden.
Eine Stunde wäre echt nicht das Thema, aber sie wäre von 13 Uhr bis mindestens 17.30 Uhr alleine... das ist zu viel für so ein junges Kind.
Wir müssen die Kinder zur Schule bringen da sie etwas weit ist von zu Hause und der fünfjährige uns noch zu jung ist um einen 2,5 km Weg zu schaffen.
Es ist nicht nur moralisch, es ist lebensnotwendig. Sie ist herzkrank, sie könnte ihre Medikamente gar nicht kaufen ohne unsere Unterstützung. Sie lebt in Nicaragua.
Die sind fast nur in Vereine, die nicht viel kosten. Was teurer wird sind die Isstrumentalunterrichtsstunden. Ich würde da auf keinem Fall sparen wollen. Denn solchen Aktivitäteten sorgen für Ausgleich und Zufriedenheit. Ohne die wären meine Kinder nicht ausgelastet genug. Die dürfen aber auch nicht alles machen.
Ich glaube ich muss mal richtig ausmisten, dann haben wir wieder etwas Luft. Aber es wird keine Dauerlösung werden, denn ein Junge und ein Mädchen würde ich nicht für immer in einem Zimmer lassen.
Das habe ich schon versucht, aber das war das geringste was wir ausmachen konnten.
Danke, es sind gute Tipps!
Ich muss an meinem Mann dran arbeiten dass er es auch einsieht ein Auto loszuwerden. Auch dass er bereit wird die EC-Karte einzusperren und mit Umschlägen klar werden. Zumindest bis wir die Schulden los sind.
Was mit bei all Deinen Antworten auffällt ist das "ja... aber"
Ja, es gäbe Möglichkeiten mit enem Auto aber irgendwie auch nicht
Ihr habt Schulden, aber am Hobby der Kinder wird nicht gespart.
EC Karte weglassen wäre sinnvoll aber das will der Mann irgendwie nicht
Ihr habt Sachen die ihr verkaufen können aber keine Zeite usw., usw.
Dann sind es wohl einfach noch nicht genug Schulden, dann muss noch mehr passieren damit sich etwas ändert
die Bank kann den Dispo ohne Angabe von Gründen bzw. bei einer Verschlechterung der finanziellen Situation kündigen. Einfach so tut die das nicht, aber lass da eine Kleinigkeit schiefgehen, Dispo ständig am Limit, eine kleine Pfändung vom Finanzamt und dann löst sich eine Lawine bei der man nicht mehr über Handygebühren und Hobbies der Kinder diskutieren muss
Also, wenn du auf alles nicht verzichten kannst und zum Sparen nicht richtig bereit bist, dann ist dein finanzielles Problem wohl nicht so groß.
Tut mir leid, aber kann dich nicht verstehen..Wenn das Geld nicht reicht, kann man sich nicht allen luxus leisten. Ist nicht schön, ist aber so...sorry
Große Prinzessin 2002 - Kleiner Prinz 2008
Jemanden aus der Ferne Ratschläge zugeben ist schwer. Ich bin allein mit 3 Kindern, wir wohnen ebenfalls in einer 3-Zimmer-Wohnung (75 qm) wohne in der Stadt und zahle nicht ganz 500€ Miete warm. Da fällt mir ein - bekommt Ihr Wohngeld? - ab Oktober sollen ja mehr Leute in diesen Genuss kommen.
Euer Hort ist auch teuer, hier bezahlt man für 1 Kind, 6 Stunden 71,10€ und fürs zweite wird es noch billiger. Ist eben von Ort zu Ort unterschiedlich. Bei uns gibt es auch noch die Möglichkeit auf Ermäßigung. Bei Euch vielleicht auch?
Und was das Telefon angeht, es gibt inzwischen auch günstigere Anbieter als 40€. Ich habe auch einen Vertrag, zahle auch 40€ mit Telefon- und Internetflat, aber der endet auch mal. Wielange geht Euer noch? Also kündigen nicht vergessen, um wechseln zu können.
Die Kinder können doch ihre Musikinstrumente auch weiter spielen. Die Fähigkeiten verpuffen doch nicht von jetzt auf eben, nur weil sie mal 3 Monate oder so keine Stunden nehmen.
Du solltest mal die Prioritäten überdenken. Was nützt deinen Kindern der tolle Musikunterricht, wenn sie dafür zuhause nichts warmes auf den Teller bekommen?
Wie viel gibst du im Monat für Lebensmittel, Kosmetik/Drogerie aus? Und für wie viele Personen musst du einkaufen?
Liebe Grüße
Seikon
Und wieder muss und kann ich Cosima nur zustimmen.
"Dann sind es wohl einfach noch nicht genug Schulden, dann muss noch mehr passieren damit sich etwas ändert."
Lass jetzt nur mal einen von euch beiden längerr krank werden oder arbeitslos,dann müssen die Kinder auch verzichten!
Also lieber jetzt für ein paar Monate,bis der Dispo raus ist.Es kann auch noch schlimmer kommen.Und dann einfach überall kürzen.Vielleicht auch mal für paar Monate die Zahlungen an deine Mutter.Wenn es nicht geht ,gehts nicht pasta!!!!
Aber dein dauerndes "aber" klingt eher wie jammern und nichts ändern wollen.
Nicol
Danke an allen für euren Tipps und Beiträgen.
Ich habe schon mit meinem Mann gesprochen und auch mit meiner Tochter, die die meisten Hobbies genießt.
Wir machen ab sofort folgendes:
- die ec-Karten werden nicht benutzt, wir holen das Geld was wir uns leisten können für Lebensmitteln, Drogerie, usw. von der Bank und verteilen es in Umschlägen (einen pro Woche).
- Eins der teuren Hobbies wird gestrichen, da es auch eher mit Stress als mit Freude verbunden wird.
- Ein Auto wird sofort verkauft, die drei Monate in denen ich noch Vollzeit arbeite werden schon irgendwie zu überwinden sein.
Dazu werde ich 2 Versicherungen kündigen, die wir nicht wirklich brauchen, uns um einen anderen Stromanbieter kümmern (kann mir da jemand was empfehlen?), und sobald wie möglich das Telefon und Internet Flatrate wechseln.
Auch die wertvolle Sachen im Keller werden verkauft.
Somit müssten wir in wenigen Monaten wieder im Plus sein.