
Zitat von
Silberruecken
Es gibt es den Begriff "Junker" als Anrede oder "Junggeselle" als eine Bezeichnung.
"Junker" ist schon viel länger nicht mehr gebräuchlich, und wurde auch offiziell, also in der öffentlichen Verwaltung, Personalakten, etc nicht mehr benutzt seit es die Schreibmaschine gibt.
"Männlein" ist wohl eher eine Verhornballung und als Anrede eine Beleidigung, nicht angemessen.
"Fräulein" ist keine Beleidigung.
In anderen Sprachen gibt es als Pendant Miss, Mademoiselle, Señorita, Signorina, etc..
Zum anbandeln ist "Fräulein" gut. Man erkennt ganz einfach, wer noch (oder auch wieder) zu haben ist. Dementsprechend kann man es auch als Kompliment einsetzen.
Das ist auch literarisch festgehalten:
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?
Da Gretchen eine Person niederen Stands ist, ist das als eine bewusst galante Anrede zu verstehen, mit der Faust Gretchen nach allen Regeln der (höfischen) Kunst 'bezirzen' will. Sie entgegnet so sachlich korrekt wie ungalant:
Bin weder Fräulein, weder schön,
Kann ungeleitet nach Hause gehn.