Beglaubigte Abschrift vom Familienbuch....
Hallo Ihr Lieben,
ich geselle mich mal zu euch, denn wir sind derzeit auch unsere Hochzeit am planen....allerdings standesamtlich im Juli 2009 und kirchlich im August 2009. Ist zwar noch etwas hin, aber man kann nie früh genug mit dem Planen beginnen.
Jetzt hatte ich vorgestern beim Standesamt angerufen, um zu erfahren, welche Unterlagen benötigt werden.
U.a. wird eine beglaubigte Abschrift vom Familienbuch benötigt...also vor die Eltern geheiratet haben etc.
Genügt es eigentlich wenn wir das Familienbuch der Eltern beim Antrag zur standesamtlichen Eheschließung mitbringen oder muss das unbedingt eine beglaubigte Abschrift sein....ich habe da immoment noch nicht so den Durchblick...:confused: im Internet steht unterschiedliches drin und der Standesbeamte mit dem ich vorgestern telefoniert habe....wies nur auf die Abschrift hin....blöd von mir das ich erst jetzt das frage....tja ansonsten muss ich nochmal den Standesbeamten anrufen....
vielleicht kennt sich aber eine von euch aus und kann mir jetzt schon die antwort geben...das wäre super lieb.
LG Daniela
Kinderwunsch 11/2007 - 05/2010 (nun Pause)
27.01.10: Synarela Nasenspray
06.02.10: Gonal F (150 Einheiten)
12.02.10: 1. Follischau, 14.02.10: 2. Follischau
15.02.10: Predalon
16.02.10: PU (1.ICSI), 15 Eizellen entnommen, 6 Eizellen in der Kyro
19.02.-03.03.10: Krankenhausaufenthalt Hyperstimulationssyndrom und Pleuraergüsse im Bauch- und Lungenraum
04.03-23.04: Hyperstimulationssyndrom u. posttraumatische Depression
28.05.10: PCO-Syndrom?, keine Endometriose, aber weiterhin Unterleibsschmerzen