Hallo zusammen,
es freut mich zu lesen, daß es noch mehr "Anti-Prinzessinen" gibt!![]()
![]()
Hallo zusammen,
es freut mich zu lesen, daß es noch mehr "Anti-Prinzessinen" gibt!![]()
![]()
Wir haben es damals ganz allein gemacht! Nur unser großer war damals als kleines Baby mit dabei :)
Da wir alles ganz spontan entschieden haben, um genau zu sein 4 Wochen vorher hatten wir dann nichtmal Ringe :D
Wir haben im Urlaub an der Ostsee standesamtlich geheiratet!
Ich mag den Tam-Tam nicht, mochte auch keine Feier organisieren und so weiter...
Ich würde es wieder so machen :)
LG Mucke
mit dem Großen 03/06
& der Zicke 03/08
Das muss jeder selber entscheiden.
Meine Familie wäre glaub ich sehr enttäuscht, wenn ich sowas machen würde.
Ich würde, um Unstimmigkeiten zu vermeiden, erst mal vorsichtig auf den Busch klopfen wie sie über so etwas denken. Und dann evtl. darüber nachdenken, die Hochzeit eben im kleinsten Kreis zu machen. Nur Familie.
Denken ich könnte jemanden aus meiner Familie oder Freunden persönlich nicht leiden?????![]()
Warum sollte jemand denken ich könnte ihn persönlich nicht leiden?
Klassischer Fall von Überbewertung! Es ist doch bloß eine Eheschließung!!
Und ich meine, mir ist das im Grunde EGAL wie andere das finden, denn es ist MEINE Hochzeit und die meines Mannes. Ich wollte nur wissen, ob es noch andere gibt, die auch nur zu zweit oder im allerkleinsten Kreis geheiratet haben oder das so vorhaben.
Wir haben genau so etwas praktiziert bei unserer standesamtlichen Trauung. Spontan entschlossen, zu heiraten, spontan einen Termin gesucht - und erst danach alle per SMS oder Telefon informiert. Es war zwar schon ein bisschen komisch, alleine im Standesamt zu sitzen - aber irgendwie auch ein riesiger Spaß, alle anschließend zu überraschen.
Aaaaaber: Ich hätte mir diesen Spaß nicht gemacht, wenn nicht von Anfang an klar gewesen wäre, dass wir auch noch mal kirchlich heiraten (was in ein paar Wochen der Fall ist). Denn der Gedanke, meine Hochzeit mit niemanden zu teilen, keine Feier zu haben etc., hätte ich schon irgendwie traurig gefunden.
So aber würde ich es jederzeit wieder machen (wobei ich nicht vorhabe, nochmal zu heiraten).
Die Große: 04/09
Das kleine, gemischte Doppel: 12/11.
Jeder hat seine eigene Vorstellung von diesem besonderen Tag.
Wenn man ohne alles feiert, würde ich das aber wenigstens vorher mit den Eltern absprechen und ihnen das erklären. Damit sie wissen, was einem daran wichtig ist und es verstehen. Sonst gibt es nachher wirklich Missverständnisse oder große Enttäuschungen.
Eltern wollen gerade so besondere Momente nicht verpassen und sind mächtig stolz darauf. Sie davon auszugrenzen, verstehen manche vielleicht nicht.
Heißt heiraten "ohne alles" dann auch ohne Hochzeitskleid? Weil die eigene Tochter dann im Kleid nicht sehen zu dürfen, fände ich schon irgendwie hart..
Aber kommt wohl auch aufs Alter an oder? Wer mit 25 ohne alles heiratet stößt vielleicht eher auf Missverständnisse wie jemand der zum zweiten Mal heiratet oder erst mit 40 den Bund der Ehe eingeht..