Re: schwanger während der Ausbildung

Zitat von
LaLeLu2062013
Danke für eure Antworten. Ihr konntet mir ein bisschen weiterhelfen :)
Mein Freund und ich sind jetzt seit zwei Jahren zusammen, wohnen auch schon seit einem Dreivierteljahr zusammen und zu unserem Glück fehlt jetzt nur noch ein Baby. Es ist unser Wunsch früh Eltern zu werden.. (ich werde 20 und er 22)
Werde wirklich am besten mal mit der Krankenpflegeschule sprechen, habe aber ein bisschen Angst das sie mir das dann ausreden wollen bzw sagen wenn wir das beabsichtigen und nicht abwarten wollen das sie mich nicht unterstützen :(
Warum machst Du denn nicht erst die Ausbildung und bekommst dann Dein Wunschkind?? Du bist doch dann immer noch total jung!!
Ich bin ungeplant schwanger geworden, da war ich 22 und mitten in der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich hab die Ausbildung unterbrochen, eigentlich wollte ich weitermachen, wenn der Kleine zwei oder drei Jahre alt ist...und dann haben wir uns, als er anderthalb war, überlegt, doch lieber direkt das zweite Kind zu bekommen...langen Altersabstand fanden wir auch doof. Dann hab ich erst mal eine Fehlgeburt gehabt und so dauerte es dann doch etwas über drei Jahre, bis unsere Tochter geboren wurde. Danach war an eine Ausbildung erst mal nicht zu denken. Unser Sohn war immer sehr viel krank, so dass ich gar nicht regelmäßig hätte arbeiten können.
Ich hab dann als Tagesmutter gearbeitet und irgendwann als Aushilfe im Behindertenwohnheim auf 400-Euro-Basis...bis ich dann mit 33 noch einmal (geplant) schwanger wurde. Als meine jüngste Tochter dann knapp drei Jahre alt war, hab ich mich gefragt, ob das jetzt wirklich mein Leben sein soll: immer nur Aushilfe, immer unterbezahlt, immer unter meinen Möglichkeiten.
Eine Freundin von mir wurde mit 23 Mutter, die hatte aber eine abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester. Sie hat inzwischen vier Kinder und einen guten Job beim Gesundheitsamt; sie ist verantwortlich für die Schuluntersuchungen.
Und ich habe mit sehr viel Mühe und Aufwand und finanziellen Einbußen auch noch eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht, die ich kommenden Sommer abschließen werde. Ich bin zwei Jahre Vollzeit zur Schule gegangen. Ich bin jeden Morgen um fünf Uhr aufgestanden, habe drei Kinder fertig gemacht, zwei davon in die Schule geschickt, eins Punkt sieben Uhr in der KiTa abgeliefert und bin zur Schule gehetzt. Um drei Uhr bin ich nach Hause gehechelt, hab meine Hausaufgaben gemacht oder gelernt und um vier die Kleine von der KiTa abgeholt. Dann einkaufen, Haushalt, Wäsche, vorkochen für den nächsten Tag...sich um die Kinder kümmern...ich hab manchmal echt gedacht, ich pack das nicht.
Dann hab ich zum Glück einen netten Arbeitgeber gefunden, der mir ermöglicht hat, das Anerkennungsjahr auf zwei Jahre in Teilzeit aufzusplitten. Und selbst das ist mit drei Kindern noch anstrengend genug...und ich verdiene kaum was dabei.
Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, Dir gut zu überlegen, ob Du nicht schnell die paar Jahre Ausbildung durchziehst und dann in aller Ruhe Mutter wirst - das ist in jedem Fall der einfachere Weg! Du kannst danach gerade als Krankenschwester sehr gut wieder einsteigen, z.B. mit Nachtdiensten...mach es Dir doch nicht selbst so schwer!
Ein Kind braucht deine Liebe am meisten, wenn es sie am wenigsten verdient.
(Erma Bombeck)