Wie kommst du darauf?
Wie kommst du darauf?
hi ich schicke meinen sohn wenn er alt genug ist auch nicht in die kita. ich verstehe nicht wieso dich die menschen deswegen komisch ansehen. ist doch eigentlich normal das wenn man zuhause ist sein kind nicht in die kita zu schicken.
Guten Abend!
Meine ist damals mit 2,5 Jahren in den Kiga gekommen. Wir sind beide berufstätig und ich stand vor wichtigen Prüfungen. Ich denke nicht, dass es zu früh war.
LG
Meine Frau hat unsere älteste Tochter auch erst zu Hause betreut bis sie zwei gewesen und dann ging es für sie auch in eine Kita, damit meine Frau auch wieder Zeit hatte ihrem Beruf nach zu gehen. Ich finde aber, dass es doch bitte jedem selbst überlassen sein sollte, wie er das handhaben möchte und wie es vor allem Finanziell möglich ist. Kita muss halt nicht sein, aber Kindergarten ist sehr wichtig.
Hallo Anne,
ich habe auch zwei Kinder und beide sind zuhause. Über Austausch würde auch ich mich freuen, allerdings nicht darüber, ob es gut ist, dass unsere Kinder zuhause sind sondern eher, wie du das Eine oder Andere handhabst. Z.B. Mittagsschlaf und Ähnliche Dinge oder was du so unternimmst :-)
Bisher kann ich nämlich nicht feststellen, dass zuhause groß werden in irgendeiner Weise schadet. Zumindest nicht, wenn man Wert darauf legt, Kinder frei und ihrer ganz eigenen Art entsprechend aufwachsen zu sehen. Ich betrachte es für mich als Reifeprozess und muss mir jeden Tag eingestehen, dass ich noch so viel zu lernen habe (von unseren Kindern) und hinterfrage mich immer wieder, wie ich dies und das hinkriege.
Natürlich bin ich keine Pädagogin, dafür habe ich ganz viel Herz und liebe jedes unserer Kinder aus tiefstem Herzen.
Ich arbeite z.T. trotzdem einige Stunden, da ich eine Firma habe und würde mein Freund nicht so toll hinter mir und den Kindern stehen, wäre Vieles so nicht möglich.
Ich freue mich auf eine Antwort, gern auch per Mail.
undefined
Liebe Anne,
habe dir im Forum geschrieben und würde mich freuen, wenn du dich meldest. Kenne mich hier noch nicht so aus...
Viele Grüße, Jeannine
ich bin 50 und in meiner Kindheit auf dem Dorf in der hintersten Provinz war es tatsächlich so, dass wir nicht in den Kindergarten gingen. Bei meinen kleinen Geschwistern (5 - 10 Jahre jünger) , waren eigentlich alle im Kindergarten.
Und die Mütter waren heilfroh, endlich ihre kleinen Kinder versorgt zu wissen. Gearbeitet haben sie nämlich eh alle.