Hallo liebe Ricardinha,
ich hoffe, ich bin nicht zu spät dran, habe diese Seite erst heute entdeckt...
Also, ich habe am Sonntag mein 5. Au-Pair vom Flughafen abgeholt - Du siehst, ich bin Fan von dieser Art Kinderbetreuung! Für mich sind sie der optimale Weg aus der "Vereinbarkeitsfalle".
Onlinevermittlungen: Habe ich nie benutzt, ich mag allein schon nicht, wenn die Mädels ins Web gestellt werden wie auf dem Viehmarkt... :o(
Es gibt leider auch Seiten, auf denen es nur so von Karteileichen wimmelt...
Ich arbeite mit dem ViJ, und habe dort den Eindruck, dass die sich richtig gut um die Au-Pairs kümmern! Und dort mir das für mich optimale Au-Pair gesucht und vorgeschlagen. Ok, ich kriege nicht die Riesenmasse an Mädels ins Postfach geschickt, aber die Vorselektion ist hervorragend. Und das spart mir Zeit und Nerven, die ich sonst für Screenings und vergebliche Emails und Telefonate aufwänden müsste.
Einige Vorteile von Au-Pairs: Du hat keine Kindkranktage. Du hast eine gesicherte Betreuung auch bei Kita-Ferien, Streiks und bei Überstunden, spontanen Meetings und Dienstreisen. Du bringst die Welt zu Euch nach Hause, und es macht Eure Familie reicher und bunter, es trainiert Toleranz, Respekt und Neugier.
Für mehr Infos und persönliche Geschichten schau doch mal in meinen Au-Pair-Mama-Blog:
Der Au-Pair-Mama-Blog
Ahcja... Wir haben auch schon mal einen Au-Pair-Wechsel gehabt, weil es mit unserem chinesischen Mädchen so gar nicht klappte. Das armenische Wechsel-Au-Pair, was wir dank ViJ innerhalb von 1 Woche gefunden haben, blieb dann übrigens 2,5 Jahre bei uns... Sie studiert jetzt in der Nachbarstadt und ich freue mich wahnsinnig, dass sie uns weiter als Familienmitglied erhalten bleibt!
Wenn Du weitere Fragen hast, schreib mir gern, am besten direkt über meine Webseite.
Herzliche Grüße,
Ulrike Behl