Re: Traurige Mutter

Zitat von
badmom
Hm , wo fange ich am besten an...
Mein Freund hat die ersten beiden Monate ebenfalls EZ genommen. Als er wieder zur Arbeit ging, zog er ins Gästezimmer. Zu viele nächtliche Störungen!!! Und er braucht ja seinen Schlaf. Er schläft immer noch im Gästezimmer. Auch am Wochenende.
Haushalt bleibt so gut wie komplett an mir hängen. Ich überlege gerade wann er zum letzten Mal durchgesaugt hat...
Wenn er von der Arbeit nach Hause kommt , wird gegessen, mit dem Kind ca 1.5 Std verbracht. In der Zeit sehe ich zu, dass ich so viel es geht im Haushalt schaffe. Und dann geht er zum Sport. Mind. 4 mal die Woche. Abends bringe ich das Kind ins Bett, während er in sein Zimmer geht und zockt. Ist jetzt auch wieder am Zocken.
Wenn ich das jetzt so lese... Ist schlimm!
Man kann so leben, aber da ist klar, dass dein Partner wirklich nur zu Gast in deinem Haushalt ist und ja, er hat nichts gegen das Kind, aber es hört sich auch nicht so an, als wäre er mehr als ein "Spiele-Papi".
4x die Woche abends weg ist ja auch der Hammer- auch ohne Kind. Seid ihr sonst immer zusammen weggegangen oder habt ihr euch einfach nie gesehen?
Hattet ihr mal vor der Geburt darüber gesprochen, wie ihr euch euer GEMEINSAMES Familienleben so vorstellt? Also wem was wichtig ist (gemeinsam Essen oder nicht, gemeinsame Zeit als Paar, Nächte)?
Es kann schon sein, dass du eine Depression hast und sich das auch ungünstig auf dein und das Schlafverhalten des Kindes auswirkt. Da wäre es gut, sich professionell beraten zu lassen. Einige KInder- und Jugendpsychiatrien haben auch eine Babyambulanz oder man geht zur Caritas oder zum Diakonischen Werk oder zum Sozialdienst katholischer Frauen. Die bieten Mütterberatung an. Aber auf jeden Flal was machen und nicht so lassen!
Familienleben (selbst wenn es dann nur noch zu zweit sein sollte) kann richtig schön sein- selbst wenn man nicht so die "geborene Mutter" ist, gerne arbeitet, gerne weggeht, etc. Beziehung mit dem Kind kann Spaß machen- auch wenn es natürlich immer anstrengende Aspekte geben kann/wird.
So muss es auf jeden Fall nicht bleiben, wenn du es nicht willst! Es steht euch Hilfe zu!
4er Jungengespann: 2/2008, 11/2010, 1/2014 und 11/2017