
Zitat von
Kinderfrau
Was heißt das, du hattest zwei Eisprünge? Es sind in einem Monat zwei Bläschen geplatzt? Sorry, ich bin ziemlich jungfräulich auf dem Gebiet.
Also es ist total paradox bei mir. Ich werde 2019 40 Jahre - und hatte nie wirklich einen Kinderwunsch (wobei ich es eher als Wunsch nach Schwangerschaft bezeichnen würde). Anfang 20 schon ein bissle, aufgrund 2-er Konsiationen hatte ich das aber dann abgeschrieben.
Und dann hatte ich die letzten 15 Jahre zwei Partnerschaften und in beiden war das nie ein Thema. Nicht mal nen Gedanken hab ich dran verschwendet. Ich wusste nicht mal mehr wie genau der weibliche Zyklus funktioniert. Ja, peinlich, ich weiß... Aber ich hatte nie das Bedürfnis, dies herauszufinden...
Naja, jetzt ist alles anders. Ich hab meinen Partner und er wünscht sich so sehr eine Familie mit mir. Es passt alles - bis auf meine Angst, "zu versagen". Bei ihm ist alles oki doki. Ich hab direkt mit Clomi (bin im 2. ÜZ) angefangen und hatte auch im letzten Monat einen ES (sogar 2 Bläschen sind geplatzt) aber es hat nicht geklappt (versteh gar nicht warum nicht, was für Gründe gibt es denn? Ich war ganz fürchterlich erkältet und hab dennoch recht viel Sport gemacht, möglicherweise war es das??)
Gestern war ich wieder beim US (16. Tag) und man konnte nicht eindeutig sagen, ob ich wieder einen ES hatte (es wird bei mir nicht ausgelöst). Von den 3 Bläschen fehlt eines aber man könne nicht sagen, ob es wirklich ein ES gewesen ist. Das größte Bläschen ist auch noch da... Meine Tempi war am Sonntag bei 35,73. Das war Tag 15, mein ES-Tag, den hab ich auch gespürt, zumindest meine ich das. Montag, also Tag 16 lag die Tempi bei 36,32 und heute früh, Tag 17, bei 36,59.
Der Gyn meinte gestern wir sollen weiterherzeln, kann sein, dass der ES doch noch nicht war. Mich stresst das alles so sehr. Ich fühle mich, als würde mir die Zeit weglaufen, ich bin gereizt, undankbar und einfach bescheuert.
Ich soll meinen Sport runterfahren (und bin absolut unausgelastet und krätzig), keinen Alkohol trinken und mich entspannen. Aber alleine DAS verspannt mich, statt mich zu entspannen. Mir fehlt mein Powersport... Aus lauter Frust hab ich dann gestern Abend einen Glühwein getrunken. Das fand mein Partner natürlich total blöd und versteht nicht wieso ich plötzlich negativ bin...
Ich versteh es ja selbst nicht. Doch, es ist, als würde mir die Zeit weglaufen, ich habe große Angst, dass ich "kaputt" bin und es einfach nicht mehr geht. Ich habe Angst, nicht gesund genug zu sein oder, oder, oder... Und es ist so, dass ich mich frage "wieso sollte es ausgerechnet bei mir klappen"....
Kann das jemand verstehen? So langsam überfordert mich das alles zunehmend... Auf der einen Seite will ich ja so sehr, auf der anderen Seite habe ich so wenig Selbstvertrauen, dass ich am Überlegen bin es zu lassen, um mir die Enttäuschung wenn es nicht klappt, zu ersparen. Dafür hätte ich meinen Sport wieder, könnte wieder neue Ziele stecken usw...
Jobmäßig stehe ich sehr gut dar, habe eine Beförderung gerade hinter mir und bin karrieremäßig nun dort angekommen wo ich hin wollte. Gehaltstechnisch ist es natürlich auch sehr gut und ich könnte mir (egal ob alleine oder mit Partner) ein ziemlich schönes Leben machen....
Nun ja, schlussendlich hat der Besuch beim Gyn nicht das erbracht was ich erhoffte (wobei, so kann man das ja auch nicht sagen?!?!), so dass ich aus lauter Krätzigkeit ziemlich Stunk zuhause angefangen habe und natürlich nix war mit herzeln, sondern eher das Gegenteil, ich hab schön herumgestinkstiefelt... Die Stimmung daheim ist bescheiden. Nicht super schlecht aber ich hab meinen Partner glaub ziemlich verletzt und er ist traurig und versteht mich nicht (wie auch, ich versteh mich ja selbst nicht).
Tja, wie soll ich jetzt bloß weitermachen?! Lass ich es, werde ich mich evtl. später ärgern. Lass ich es nicht und es klappt nicht, werde ich enttäuscht sein und an mir selbst wieder mächtig zweifeln und Vorwürfe machen...
Naja und einfach "locker machen" funzt bei mir nicht, da ich ein sehr durchorganisierter, gradliniger Mensch bin. So bin ich halt und selbst wenn ich es mal schaffen sollte etwas mit anfänglicher Leichtigkeit anzugehen, so macht mir nach nur kurzer Zeit mein Kopf und mein Hang zum Perfektionismus einen fetten Strich durch die Rechnung und ich bin wieder gefangen im Kreislauf.
Dabei hatte ich so ein gutes Bauchgefühl... Kennt eine von euch diesen unsäglich bescheuerten Kreislauf??