
Zitat von
eva_daniel
Eine Frage, unser 4-jähriger Joel ißt morgens und abends oft nicht richtig und verlangt nach einem "Fläschle". Das ist Hafermilch mit einem Schuß Ahornsirup und heißes Wasser. ca. 300 ml
Als Zubettgeh-Ritual trinkt er immer eines, das können wir ja noch verstehen. Aber morgens steht er auf, spielt und will 1-2 solche Fläschle. Verweigern wir das, macht er ganz viel Theater, mit viel zureden ist er ein paar Löffel Müsli mit Milch und beißt vielliecht einmal in ein Brot rein.
Um 9:00 Uhr frühstückt er im Kindergarten dann sein ganzes Vesper weg.
Es gibt ja Erwachsene die können morgens nicht Frühstücken, gibt es das bei Kindern auch ? Sollen wir das mit den Fläschle morgens tolerieren oder langsam aber bestimmt auf Müsli / oder Brot umsteigen ? Ist es nur das schön warme Gefühl im Magen ? Dann könnten wir es auch mit Tee probieren, aber Tee hat er schon oft abgelehnt...
Abends, nicht immer, aber öfters das gleiche Spiel. Er will einfach nichts essen, (obwohl er keine große Zwischenmahlzeit gehabt hat). Dann ist er aber NACHTS hungrig und will um 3 Uhr ein oder zwei Fläschle und ein Joghurt ! Das geht doch nicht ! Aber wir können ihn doch abends nicht zum essen zwingen...
Allerdings sind wir abends auch nicht so kreativ mit dem Essen. Joel ist sehr "schleckig" und ißt lange nicht alles. Aber immer Salami-Brot oder Lyonerbrot oder Marmeladebrot ist doch auch langweilig. Käse oder Streichkäse mag er nicht. Tomaten u Gurken mag er, anderes Gemüse, z.B. Karottensticks abends lehnt er ab.
Wir freuen ums auf eure Tipps /Erfahrungen...