
Zitat von
Ruffles
Hallo alle,
wahrscheinlich ist schon alles zu spaet, dennoch moechte ich versuchen noch einen Tipp oder aehnliches zu bekommen, was unsere Situation vielleicht noch aendern koennte>
Im Februar sind wir umgezogen, in ein Loft zur Zwischenmiete, bis unser Haus im Sommer fertig ist.
Gleichzeitig erfolgte der Start unserer Tochter (am letzten Samstag 4 geworden) im Kindergarten. Wir meinten damit ihr etwas gutes zu tun,
das sie wenigstens fuer ein paar Stunden aus den Umzugskisten und Stress rauskommt, und natuerlich Kontakt
zu anderen Kindern bekommt.
Sie war vorher noch nicht in Fremdbetreuung, da an unserem alten Wohnort kein Platz verfuegbar war, dies
war mit ein Grund fuer den Umzug.
Am ersten Tag waren wir alle gemeinsam dort, und nach einer Weile meinte sie, wir koennten auch ruhig gehen.
Wir sind dann fuer ca. 30min spazieren und bei der Rueckkehr sass sie auf dem Schoss der Betreuerin.
Die Begruessung war freudig, aber nicht ueberzogen.
Das war an einem Freitag.
Montags sind wir wieder hin, aber sie war schon nicht mehr so froehlich und wollte auch nicht alleine bleiben.
Total okay, ich bin mit ihr da geblieben.
Die erste Woche war recht hektisch, es war Fasching, kein regulaerer Kigabetrieb, viele verkleidete Kinder, etc.
kurz um, sie ging nicht von meinem Schoss.
Die zweite Woche wurde etwas besser, und sie spielte auch einmal mit anderen Kindern.
Dann folgte eine Pause, das sie krank wurde.
Und seitdem ist es jeden Tag ein bisschen schlimmer geworden.
Mittlerweile bringt sie der Papa morgens hin, da sie mit mir dabei, keinerlei Kontakte suchte.
Das war auch erst ganz positiv, Papa konnte auch schon mal den Raum verlassen.
Leider wurde er aus dieser Sicherheit heraus auch einmal vor die Tuer geschickt, er ging, und unsere Tochter hat ihn gesucht, als sie weinte, sagte man ihr, er waere nach Hause und sie haette keinen Grund zum weinen.
Getroestet wurde sie in dieser Situation nicht, und liess sich dann auch nicht mehr anfassen oder troesten.
Jetzt geht sie noch bis zur Gaderobe, nach viel Ueberredungskunst damit sie aus dem Auto aussteigt. Sie zieht weder die Jacke aus, noch betritt sie den Gruppenraum.
Dies war vor den Osterferien schon so, und heute nach der langen Pause wieder.
Wir machen uns bereits Gedanken sie wieder abzumelden, denn nach dem Sommer wird sie wieder in einen anderen Kiga wechseln muessen, da der Platz dann wegfaellt.
Wir sind enorm traurig, das unser Kind soviele Probleme hat, sie reisst sich die Fingernaegel ab und hat Albtraeume.
Im Februar war es teilweise so schlimm, das sie weinte wenn ich den Raum verliess, und Nachts schlief sie auf meinem Bauch.
Wir haben verstanden, das der Umzug und der KigaStart zuviel waren, und haben es wirklich langsam angehen lassen. Aber fuer unsere Tochter scheint das doch noch alles zu viel zu sein.
Puh, sehr lange. Sorry dafuer!
Soll ich sie im Kiga abmelden? Oder jeden Tag aufs Neue versuchen?
Ich befuerchte der Druck wird immer staerker!
Danke fuer die evt. Tipps!