
Zitat von
Ann42
Hallo!
Bin etwas verzweifelt und überlege tatsächlich, ob ein Kindergartenbesuch für meine Tochter und für mich noch das Richtige ist...
Meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht seit 1,5 Jahren in einen eingruppigen Kindergarten. Zunächst gab es keine Probleme und alles schien wunderbar... Sie ging sehr gerne in den Kindergarten und bei den Gesprächen mit den Erzieherinnen hieß es, dass sie völlig unauffällig und gut integriert sei.
Vor ca. einem halben Jahr ging der Alptraum los:
Plötzlich klagte sie ständig über Bauchschmerzen.
Sie wollte nicht mehr in den Kindergarten, klammerte morgens und weinte bitterlich...
Dann merkte ich, dass die anderen Mädchen sie völlig ablehnten und sie morgens bereits mit: Wir spielen nicht mit dir begrüßt wurde.
Daraufhin wollte ich sie nicht dort lassen und wieder mit nach Hause nehmen. Das war dann das erste Mal, dass eine Erzieherin mit den anderen Kindern sprach und es zeitweise besser wurde.
Aber inzwischen ist es wieder so schlimm und ich bin völlig ratlos! Zwar weint und klammert sie nicht mehr, aber ich merke, dass sie abgelehnt und isoliert ist. Und sie will nicht in den Kindergarten.
Von den Erzieherinnen höre ich nur, es sei ihre Schuld und sie schreie, wenn etwas nicht nach ihrer Nase gehe. Außerdem liefe sie ständig hinter einem Mädchen her (das sehr lange ihre Freundin war), was diese nicht mehr möchte...
Weil mir nichts besseres einfiel, habe ich ihr nun gesagt, dass sie mit diesem Mädchen nicht mehr spielen soll. Ob das eine Lösung ist, weiß ich nicht.
Wenn ich mein Geschriebenes lese, liest es sich sehr banal, aber es macht mich derart traurig und fertig, wenn sie ständig über Ablehnung, Schubsen und Wegschicken berichtet, dass ich drauf und dran bin, sie bis zum Schulstart (in 2,5 Jahren) statt in den Kindergarten in die Obhut ihrer Oma zu geben, während ich arbeite.
LG