Hallo an alle,
ich lese hier still mit seit meine Tochter (seit Mai 3 Jahre) auf der Welt ist und ich hab viel durch euch gelernt. Jetzt hab ich ein Problem und absolut keine Ahnung wie ich es lösen soll.
Meine Tochter ging seit sie 1,3 Jahre alt ist in die Krippe. War dort das glücklichste Kind der Welt und liebte es dort hin zu gehen. Laut Erzieherin ist sie sehr aktiv aber normal entwickelt und sehr sozial.
Mit 3 Jahren hat sie in den Kindergarten gewechselt (andere Einrichtung). Wir haben die Einrichtung gewechselt, weil diese eine Ganztagesbetreuung anbieten. Dies war der größte Fehler den wir machen konnten. Meine Tochter ist nur noch unglücklich, hat Albträume, verhält sich sehr auffällig daheim (mutiert zu einem Baby) usw.
Wir haben daraufhin beschlossen, dass wir sie aus dieser Einrichtung rausnehmen. Jetzt ist sie 5 Wochen bei Oma und Opa und anschließend starten wir in einer neuen Einrichtung (Waldkindergarten) neu durch.
Ich hatte jetzt gestern ein Abschlussgespräch mit ihrer letzten Erzieherin (die war absolut in Ordnung, aber wenn der Rest nicht stimmt kann eine auch nichts ausrichten) und sie hat mir erzählt, dass meine Tochter von allen Kindern immer verjagt wurde, weil sie absichtlich die Sachen der anderen zerstörte.
Bautürme wurden umgeschmissen, Bauwerke im Sandkasten zerstört, Bilder überkritzelt usw. Dieses Verhalten kenne ich vom Spielplatz oder wenn wir uns mit anderen Kinder Nachmittags treffen von ihr überhaupt nicht.
Was kann ich machen, dass diese Verhalten im neuen Kindergarten nicht wieder auftritt und sie wieder die Aussenseiterin ist? Sie weiß dass man nichts kaputt macht was einem nicht selber gehört. Oder gibt es die Hoffnung, dass diese Verhalten mit der "schwierigen Situation" im alten Kindergarten zusammen hängt und im neuen somit nicht vorkommt?
Sorry das es so lange geworden ist und ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen was ich meine und mir vorallem helfen.
Danke.
LG Schnuffel