Liebes Forum,
ich habe ein etwas spezielles Problem. Meine Tochter geht seit dem 1. Lebensjahr in die KiTa (Hamburg). Da sie von ihrer Entwicklung her relativ weit ist, kam eines Tages die Erzieherin auf meine Frau zu und fragte sie, ob unsere Tochter nicht bereits (damals ca. 4 Jahre) in die Schuli-Gruppe wechseln möchte. Es wurde uns etwas erzählt von "Zuhörer-Status" etc. Es wurde auch gesagt, dass man die Vorschule dann in der KiTa nicht wiederholen kann. Wir haben, das muss ich ehrlich zugegeben, in diesem Fall vielleicht nicht die vorausschauenste Entscheidung getroffen. Zu diesem Zeitpunkt sind wir nämlich noch davon ausgegangen, dass sie die "richtige" Vorschule in ihrer zukünftigen Grundschule ablegen wird. Nun waren wir zum Termin der 4,5 jährigen Kinder in der Grundschule eingeladen. Dort wurde uns dann aber mitgeteilt, dass nur eine einzige Vorschulklasse pro Jahr gegründet wird. Trotz der Nähe unserer Wohnung zur Grundschule, ist es relativ unwahrscheinlich das wir dort einen Platz bekommen. Kinder mit Förderbedarf oder Geschwisterkinder haben halt immer Vorrang und werden fast alle Plätze der Vorschulgruppe einnehmen. Nun sitzen wir so ein wenig in der Falle. Unsere Tochter wird auf jeden Fall in 2021 auf diese Grundschule gehen. Wie es aber jetzt aussieht bekommt sie dort keinen Vorschulplatz in 2020. Die Idee von uns war halt, dass sie sich über die Vorschulgruppe bereits an ihre spätere Grundschule gewöhnt. In der KiTa kann sie wahrscheinlich (wir sind noch am "Verhandeln") auch nicht nochmal die Vorschule besuchen. Bliebe nur, sie auf eine ganz andere Vorschule zu schicken. Das möchten wir aber nicht. In der KiTa hat sie ihr gewohntes Umfeld (+ihre kleine Schwester), aus dem würde sie dann rausgerissen werden. Dann wäre sie auf einer anderen Vorschule, nur um dann, nach einem Jahr, erneut in eine andere Schule (also die Grundschule) zu wechseln. Sprich, sie gewöhnt sich gerade an die neue Vorschule und muss dann wieder wechseln.
Nächste Woche haben wir erneut einen Termin in der KiTa. Am liebsten wäre es mir, mit der KiTa einen Kompromiss zu finden, damit meine Tochter dort ein zweites mal die Schuli-Gruppe besuchen kann, ehe sie dann in 2021 auf die Grundschule wechselt. Wenn uns dies aber verweigert wird, was würdet ihr tun? Ich meine, sie können meine Tochter doch nicht einfach aus der KiTa werfen oder? Immerhin hat sie einen Platz und ihre kleine Schwester + gewohntes Umfeld. Sie zurück in eine der normalen KiTa-Gruppen zu stecken (also raus aus der Schuli-Gruppe) kann doch auch nicht die Lösung sein. Weder für die KiTa und natürlich noch weniger für meine Tochter.
Für lösungsorientierte Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
LG