
Zitat von
Op-1989
Hallo an alle. Wir haben folgendes Problem:
Wir sind vor 3 Jahren in eine Kleinstadt zugezogen. Da ich mit den Kitaplätzen Bescheid wusste, wie rar sie sind, habe ich mich sofort auf die Suche nach einer Kita für meine Tochter gemacht. Sie war zu der Zeit 11 Monate und geplant war ein Krippenplatz mit 2 Jahren. Mit viel Glück hatten wir diesen Platz in der Wunschkita auch mit 2 bekommen. Bevorzugt durch den Umzug. Ich wurde schwanger und habe dann auch meinen Sohn sofort nach der Geburt angemeldet. Ebenfalls für 2 Jahre. Er stand bis Mai 2019 auf der Warteliste, bis mir dann mitgeteilt wurde dass er Glück habe und am Juni 19 die Krippe besuchen darf. Natürlich überglücklich habe ich dem Zugestimmt. Vor allem weil es dann hieß, wenn er denn jetzt nicht reinkommt, wird er höchstwahrscheinlich keinen Kitaplatz bekommen( ab 3). Durch was auch immer wurden wir dann statt im Juni19 doch erst im September 19 aufgenommen. So nun war die Eingewöhnung im September. Er fühlt sich wohl, kennt die Kitagruppe auch schon sehr gut( kleine Einrichtung mit nur 1 Kitagruppe. Und die Kinder werden nachmittags alle gemeinsam betreut. Das ganze Konzept sowie die Öffnungzeiten sind super.
So nun der Riesen Schock. Mein Sohn darf nun die Kita ab Oktober19( da wird er 3) nicht mehr besuchen, weil es zu wenig Schulanmeldungen gab und somit kein freier Kitaplatz zur Verfügung stand! Wie kann es möglich sein? Es wurden 5 Kinder zur Schule angemeldet und es kommen 3 Krippenkinder ab September in die Kitagruppe. Diesen Dreien( unter anderem auch meinem Sohn) wurde nun gekündigt wegen mangelnden Kitaplätzen. Wie kann das möglich sein? Wo sind diese freien Kitaplätze der Schüler hin?? Und vor allem warum ist mein Sohn auch betroffen? Werden Geschwisterkinder in diesem Fall nicht bevorzugt? Schließlich besucht die 4 Jährige Schwester die gleiche Einrichtung. Ich bin alleinerziehend, was die Kitaleitung trotzdem nicht interessiert hat. Meine Leiterin hat mir in diesem Fall auch nicht den Eindruck vermittelt dass die für die 3 Krippenkinder, insbesondere meinem Sohn kämpfen möchte und uns behalten will. Sie hat uns ganz schnell an eine andere Kita vermittelt, mit anderen Öffnungszeiten, anderen Werten und einem ganz anderen Konzept.
Ich bin immer noch sehr geschockt und wütend und möchte es auf keinen Fall auf mir sitzen lassen. Wer kennt sich da aus? Wenn die Kitaleiterin nicht mit sich reden lässt, an wen kann man sich wenden? Wo kann man eine Härtfall Entscheidung prüfen lassen? Denn ich werde auf keine Fall meine Kinder trennen und 2 Kinder gleichzeitig eingewöhnen ist nicht einfach , sie haben erst vor 1 Jahr die Trennung von mir und meinem Mann miterlebt und wäre für sie gerade eine sehr große Belastung. zumal meine Tochter schon sehr an ihren Freunden hängt.