Re: Hibbeln und Plaudern durch den Herbst
Danke ihr Lieben!
Irgendwie kann ich mir nach den zwei negativen ICSIs auch nicht richtig vorstellen, dass dann ein positiv rauskommt, aber das ist natürlich auch Quatsch...
@schnine: Ja, wenn es nicht so blöd wäre oder auch irgendwie verzweifelt-traurig, wäre es schon fast lustig. Dass man so lange auf einen Streifen starren kann... Na immerhin das spare ich mir nun, habe zum Glück auch keine Masse an Billigtests zuhause, so wie sonst immer.
@Tanja, danke, ja da wünsche ich dir, dass es so weiter geht! Mir war beim ersten Versuch erst mit einem hohen HCG-Wert übel insofern, als dass ich zum Beispiel beim Hundekot-Aufheben Brechreiz bekommen habe oder allein schon, wenn ich was Ekliges gesehen habe. Ich nehme dieses Mal aber kein Utrogest, glaube darum ist mir auch weniger übel von Anfang an. Aber hätte ich nun eigenes HCG, wäre das ja nicht so viel, dass ich heute schon was merken würde, denke ich.
1. ICSI Juli 2019, 1 Blasto in A- und ein Blasto in B-Qualität: natürlicher Abgang Windei in ca. 11. SSW
2. ICSI Dezember 2019, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
3. ICSI März 2020, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
4. ICSI November 2020, 2-Blastos in A-Qualität: negativ
Noch 7 Blastos auf Eis...weiter geht's im Januar 2021!