Re: Hibbeln und Plaudern durch den Herbst
Hallo zusammen,
@Hoiblerhex: Willkommen! Was bedeutet denn PNH in deiner Signatur, wenn ich fragen darf?
@Zwergfussel/schnine: Hm, natürlich heißt, man misst dann mit dem Stäbchen, wann der Eisprung kommt, und düst dann spontan zum Arzt? Da muss ich mal schauen, ob das für uns so einfach möglich ist und ob meine Gebärmutterschleimhaut mitmacht. Die hat ja leider bisher zu zweimal Abbruch des Kryoversuchs vor TF geführt, war aber mit Estrifam usw.. War bei euch die Schleimhaut im natürlichen Zyklus gut? Aaaaaber ich bin ja noch im "Rennen" derzeit im Frischversuch. Habe noch nicht getestet. Gestern Abend und heute Nacht war ich mir sicher, dass meine Eierstöcke wieder dicker werden, also zweifelsfrei dicker gestern. Heute Morgen fand ich es wieder weniger, vielleicht hat man sich aber auch schon wieder gewöhnt? Eben wieder stärker. Solche Schwankungen könnten ja bei einem Plus an HCG eigentlich nicht sein. Und mein Ruhepuls ist nochmal gestiegen. Und ja... ich könnte einen Test machen und wüsste in einer Minute Bescheid... Aber Samstag darf ich offiziell testen und bis dahin weiß ich sicher eh, was los ist.
@schnine: Wow, da ist ja schon noch einiges vor dir! Wann wäre denn die OP angedacht?
1. ICSI Juli 2019, 1 Blasto in A- und ein Blasto in B-Qualität: natürlicher Abgang Windei in ca. 11. SSW
2. ICSI Dezember 2019, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
3. ICSI März 2020, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
4. ICSI November 2020, 2-Blastos in A-Qualität: negativ
1. Kryo Januar 2021, *9. SSW (Entwicklung Stand 7. SSW)
Noch 5 Blastos auf Eis...