Re: Hibbeln und Plaudern durch den Herbst
Ihr Lieben, ich schaue ich hier nur kurz rein und erstmal:
Jema, ich drücke ganz toll die Daumen, dass es Fehlalarm ist. Ich glaube bei rund 30 Prozent aller Frauen kommt es zu Blutungen im ersten Drittel, habe ich mal gelesen. ich weiß nun natürlich nicht, wie die Nacht bei dir war, und hoffe einfach mal, dass es zurückging...!! Hach, weiß gar nicht, was ich noch schreiben kann gerade, obwohl ich gerne würde...
Wegen Utrogestan: Meine neue Klinik nutzt das gar nicht, wir spritzen stattdessen Agolutin (oder so ähnlich) intramuskulär. Duphaston habe ich in der vorigen Klinik immer parallel zu Utro noch oral eingenommen. (Und ich habe kein "Hormonproblem" oder so, eigentlich sind die Hormone seit 2 Jahre nicht mehr gemessen worden....)
@Zwergfussel: Ich war beim letzten Versuch in der gleichen Zwickmühle und habe also "durchgehalten". Mache ich das nächste Mal aber nicht mehr so, sondern verkünde meinem Mann gleich, dass ich früher testen werde.... Wie dem auch sei, viel Glück und weiter gute Nerven!!
@me: Ich nehme nun Progynova und Pflaster und hoffe einfach, dass kommenden Mittwoch die GSH akzeptabel aufgebaut ist, denn was nutzen die ganzen Blastos, wenn sie nicht reinkönnen?! Irgendwie denke ich mir nun teils auch, wieso soll es denn in einem der Kryos klappen, wenn es nicht im Frischversuch geklappt hat, aber das bringt ja auch nicht weiter.
1. ICSI Juli 2019, 1 Blasto in A- und ein Blasto in B-Qualität: natürlicher Abgang Windei in ca. 11. SSW
2. ICSI Dezember 2019, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
3. ICSI März 2020, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
4. ICSI November 2020, 2-Blastos in A-Qualität: negativ
1. Kryo Januar 2021, *9. SSW (Entwicklung Stand 7. SSW)
Noch 5 Blastos auf Eis...