Re: Hibbeln und Plaudern durch den Herbst
@Quasimodo: Das klingt prima!! Aber die Beträge waren jetzt nicht "richtig", oder? Mein Gyn meinte, seine Patientin, die war aber schon 46, habe 17.000 Euro bezahlt für die Schwangerschaft und es habe im ersten Versuch geklappt. Da dachte ich mir auch...Ja 17.000 sind schon eine Hausnummer! Für mich wäre das auch ein guter Plan B oder C!
Hm, ja mit der anonymen oder nicht-anonymen Spende ist es sicher eine schwierige Entscheidung. In Tschechien wäre es auch anonym, soweit ich weiß, definitiv bei EZ-Spende. Da wäre ich auch ein wenig zwiegespalten, aber ich denke, wenn man klug vorgeht, bekommt man das gut hin und so, dass das Kind sich auch fest verwurzelt ist. Ich kenne es nur von adoptierten Kindern, mein Ex, mit dem ich sieben Jahre zusammen war, war adoptiert. Und seine ebenfalls adoptierte Schwester (also nicht die leibliche) hat alles daran gesetzt, ihre leiblichen Eltern zu finden und das war schon herausfordernd, aber nach ein paar Jahren wiederum alles prima, auch mit ihren Adoptiv-Eltern. Ich denke aber, dass das bei Adoptionen nochmal eine ganz andere Hausnummer ist als bei EMS.
Alizee: Ich habe ja keine erste Messung vom Vergleich her und auch keinen HCG-Wert. Naja.... ich kann nur waaaarten.
Puh, ich würde ja immer alles einfrieren lassen, was man hat, hat man
1. ICSI Juli 2019, 1 Blasto in A- und ein Blasto in B-Qualität: natürlicher Abgang Windei in ca. 11. SSW
2. ICSI Dezember 2019, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
3. ICSI März 2020, 2 Blastos in A-Qualität: negativ
4. ICSI November 2020, 2-Blastos in A-Qualität: negativ
1. Kryo Januar 2021, *9. SSW (Entwicklung Stand 7. SSW)
Noch 5 Blastos auf Eis...