Sohn 11/06, Tochter 12/08, Sohn 01/11
Keine Ahnung, meine Tochter hat damit jedenfalls keine Probleme.
Beine anziehen/aufstellen bzw. im Schneidersitz sitzen
Bild z.B. hier:
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...me/reboard.jpg
oder guck mal hier:
WAVO Autokindersitze Kindersitz Babyschale Autokindersitz Isofix Kindersitz Kindertoilettensitz Kinderhochstuhl - WAVO Kindersitze
Die sind in Schweden sogar schon Pflicht.
Bist du sicher, dass du dieses Modell überhaupt noch benutzen darfst? ich zitiere mal den ADAC
"Amtlich genehmigt sind solche Rückhalteeinrichtungen für Kinder, die entsprechend der ECE-Regelung-Nr. 44 gebaut, geprüft, genehmigt und gekennzeichnet sind (Prüfzeichen!). Das Prüfzeichen, das mit einem orangefarbenen Etikett an der Rückhalteeinrichtung angebracht ist, hat folgendes Muster:
ECE R 44/03
Universal
03101001
Mustermann GmbH
Die Eignung der Kinderrückhalteeinrichtungen ergibt sich aus der Genehmigung sowie der Einbauanweisung, die von den Herstellern den Kindersitzen beizufügen ist. Als geeignet gelten die Rückhaltesysteme nur, wenn sie für das jeweilige Fahrzeug und für den jeweils zu benutzenden Fahrzeugsitz zugelassen sind und der für das Kind zutreffenden Gewichtsklasse entsprechen. Ältere Kinderrückhaltesysteme, die weder das ECE 44/03 noch 44/04-Prüfzeichen besitzen, dürfen ab dem 8.April 2008 nicht mehr verwendet werden."
ja, klar hab ich das (anhand der nummern) überprüft! :)
hatten noch ne alte aus der familie, die ging nicht mehr, da von vor 1999, also hab ich extra diese angeschafft.
Schneidersitz, oder gegen die Lehne, oder recht und links runterhängen, ...
Ist wirklich kein Problem (auf jeden Fall kenn ich kaum ein Kind dass das stört).
CPSafety - Your online child passenger safety resource
kannst dir mal Bilder anschauen.
Oder in dem Link meiner Signatur.
Joy
![]()
Grüße Joy
http://www.keep-kids-harnessed.org - Rückwärts rettet Leben!