Kann mir jemand was sagen, wie schnell die Techniker Kuren bewilligt (auch außerhalb der Ferienzeiten) und ob die auch Häuser hat Nähe Plön (hätte persönliche Gründe)?
Gibt es gegenüber der Techniker in Bezug auf Kuren etwas spezielles zu beachten, Unterschied zu anderen Krankenkassen?
Mit meiner vorherigen KK, von der ich in 2010 wegging, und die längst pleite und fusioniert ist, hab ich leider nur negative Erfahrungen gemacht (Kur = grundsätzlich nix ohne Widerspruch und wenn Bewilligung, dann in Häuser, die die besten Jahre schon hinter sich hatten. Häuser anderer Anbieter wie MGW wurde aus Kostengründen nicht akzeptiert usw)
Ich hatte 2x schon eine Mutter Kind Kur bei der TK, ging schnell trotz 2x MDK.
Bei mir geht es immer vor den MDK, weil ich schwerbehindert bin, es damit automatisch eine Reha ist und es darum geht, ob KK oder Rentenversicherung zahlt.
Ich hab meine Bewilligung durch, ohne MDK, aber binnen 1 Woche nach Abgabe im Servicebüro. Hab 6 Monate Zeit die Kur anzutreten.
Warum allerdings mein Kind nicht als Therapiekind, sondern als Begleitkind mitkommen darf, blicke ich nicht. Noch nicht. Genug Diagnosen für sie sind da.
Genauen Ort+ Termin kriege ich noch.
Techniker KK.
Nur geil.
Meine bisherigen Antragserfahrungen lagen zwischen 3,5 Monaten bis 1,5 Jahren inkl 2 x Widerspruchsverfahren- je von Antragsabgabe bis Kurantritt gerechnet. Nach der letzten Kur habe ich dann die KV gewechselt.
Wie man sieht: erfolgreich.
mt der zusage bekam ich eine adresse, die die platzvergabe machen. dort hab ich mich gemeldet, nachdem ich mir im internet unter deren homepage die häuser angeguckt habe. ich wollte nicht in die berge, aber mgl weit weg von hier wegen des klimas. und ich kann nur zu bestimmten zeiträumen. ich hab mir was als diskusionsgrundlage ausgearbeitet, dann dort angerufen. die dame war super nett und wir haben ruckzuck den letzten platz in meiner favorisierten klinik gefunden. die anderen häuser waren schon voll bis unters dach- 6 monate vor termin!
ich kann nicht sagen, ob die techniker noch mit anderen vermittlungsstellen zusammen arbeitet bzw ggf auch andere häuser akzeptiert, zb vom mgw, wenn man sich selbst dafür einsetzt.
ich bin jedenfalls mit der auswahl zufrieden und erwarte jetzt die schriftliche zusage für firma, schule und unsere planung. wir fahren gleich im anschluß an die sommerferien. kind hat damit 8 wochen frei. bei mir sind es 6 wochen, da ich vorher noch sommerferien habe, weil der hort schliesst. und nach rückkehr brauch ich paar tage frei für die wäsche und um mich neu zu ordnen, laufereien zu erledigen usw. meine kolleginnen werden grün vor neid und die krätze kriegen, aber das ist mir egal.
sie sind ja quasi mit dran schuld, dass ich überhaupt den kurantrag stellen muste....
Kleines Update: vor 1 Monat die Info bekommen, dass mein Fall zum MDK weitergeleitet wurde - bis jetzt keinerlei Feedback und nur Verschleppung durch TK am Telefon ("Das dauert, da können wir nichts machen, ist ja beim MDK, nur warten.").
Nach langem Kampf ist es vollbracht - die Kur ist genehmigt. Es hat länger gedauert als gedacht und die absolut unbegründete erste Ablehnung macht mich immer noch wütend. Aber egal, mal schauen, wann unsere Kur beginnen kann.