Ich hab ihr heute mitgeteilt, dass Nik am Donnerstag nicht in der Schule sein wird, weil wir dann zum Hammer-Hüt-Laufen in Hamburg sind. Da gehen wir jedes Jahr hin.
Und ich hab mir wirklich lange Gedanken darüber gemacht, ob ich ihn deswegen aus der Schule nehmen für einen Tag. Mit beiden Entscheidungen fühlte ich mich nicht wirklich wohl.
Immerhin möchte er gerne mit und wäre sicher schwer enttäuscht, wenn er nicht dürfte. Und ob er sich dann an dem Schultag so gut konzentrieren/ benehmen würde.

Außerdem sind seine Leistungen bisher so gut, dass ich denke, dass ihm ein fehltag nicht schaden wird.
Andererseits weiß ich, dass das kein offiziel zugelassener Grund ist, nicht zur Schule zu gehen.
Ich kann ja aber kaum eine Entschuldigung für Donnerstag mitgeben (am Freitag) und behaupten, er wäre krabk gewesen. Das würde die Schulbegleiterin doch rausbekommen und das wäre nicht schön für unser Vertrauensverhältnis.
Also habe ich ihr die Wahrheit geschrieben und bekam auch prompt einen Anruf von Niks Klassenlehrerin. Sie ist nicht begeistert und bittet darum, dass wir uns überlegen, nächstes Jahr darauf zu verzichten.
Irgendwie finde ich das schon blöd. :( Jetzt fühle ich mich richtig schlecht. Und es ist ja nun weiß Gott nicht so als wenn wir dauernd querschießen würden oder viel ärger machen. Nur dieses eine Mal im Jahr würde ich gerne unsere Tradition weiterleben. Ist das wirklich so schlimm?