ich mache es regelmäßig! muss ich auch, unser Zimmer ist klein und da müssen zwei Kinder mit Spielzeug rein.
So Kleinkram mache ich alleine und außer Sichtweite. Defekte Teile oder Billigspielzeug von Arzt/Apotheke/Karneval.
Aber ich entrümpel regelmäßig mit dem Großen zusammen. Ihm ist klar, dass neues Spielzeug nur dann kommt, wenn platzt dafür gemacht wurde. Wir entrümpeln zum Beispiel immer direkt nach Geburtstag und Weihnachten, aber auch so, wenn er zwischendrin neues Spielzeug bekommen hat.
Ihm ist es bewusst und er hinterfragt nicht... für neues Spielzeug muss was altes raus. er entscheidet dann aber, ob es in einer IKEA-Tasche auf Omas Dachboden aufgehoben wird, bis er es mal wieder haben will, oder ob es ruhig für immer verschwinden kann.
Manchmal wird dann durchsortiert und nur Spielzeug ausgetauscht. Er gibt zum Beispiel die Eisenbahn weg und holt sich dann etwas anderes aus der Dachbodentüte.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ausmisten!