Ím empfinde Feli auch als recht weinerlich. *seufz* Allein schon dieser Blick ... schmollend und nach unten gerichtet und man weiß genau, jetzt kommt wieder was. "Mutti, ich bin so traurig." - "Warum denn, Feli?" - "Weil ... weiß ich nicht. Ich bin einfach traurig. :(" - "Kann ich Dir da irgendwie helfen? Willst Du helfen den Tisch zu decken?" - "Ja, okay :D"

Wir haben hier nicht das "Problem", dass Feli viel weint. Aber sie ist oft so aufgesetzt weinerlich. Als würde sie sich in dieser Rolle gefallen. Sie steht dabei auch gerne vor dem Spiegel
:D Ja, hier auch. Ich denke manchmal, das ist so ein aufmerksamkeitsgedöns
Außerdem müssen wir jeden Pups, jeden kleinen Knuff oder Stoß erdulden, weil sie weinerlich ankommt "Ich hab mich gestooooßen!"
Inzwischen unterscheidet sie selber sogar zwischen "ich hab mir weh getan" und "ich hab mir wirklich richtig feste doll weh getan!"
Nun muss man ihr zugestehen, dass sie sich noch kaum einmal richtig weh getan hat. Letzte Woche hat sie sich mal das Knie aufgeratscht. Auf 'nem Kantstein. Das hat sicherlich richtig weh getan. Aber in 98% der Fälle? Würde ich das eigentlich gerne ignorieren, aber ich muss mein Kind ja auch mal trösten. Das ist doch ihr gutes Recht *find*
Oh ja, alles tut immer weh. das wollte ich schon lang mal fragen ich mach später vielelicht einen thread dazu auf. Ich bin mir nicht schlüssig ob es wirklich gut ist, wenn ich immer drauf eingehe.
Hier läuft auch vieles nicht nach Felis Vorstellung. Sie ist da wie ich: ich habe einen Plan im Kopf. Kommt der nicht zum Zuge oder wird ständig unterbrochen, werde ich mächtig sauer! Bei Feli ist das ähnlich, allerdings will sie momentan auch immer zu viel.
Ich versuche dann Pausen zu schaffen, alles kurz beiseite zu legen und mit Feli zu überlegen, was sie wirklich möchte und was das für sie und uns andere und ihre anderen Pläne bedeutet.
Wenn wir also nach der KiTa nach Hause kommen und Feli will malen und vorgelesen bekommen und trinken und tanzen und Prinzessin spielen ... dann bringe ich sie wieder auf den Boden und sage ihr: "Erst mal ausziehen und Hände waschen. Und dann schauen wir, was Du wirklich machen möchtest. ... Es ist jetzt 17 Uhr, in einer Stunde gibt es Abendbrot und Du wolltest noch Lillifee gucken. Bis dahin kannst Du entweder malen oder Prinzessin spielen. Vorlesen kann ich Dir jetzt nicht, weil ich gleich kochen muss. Malen oder Prinzessin? Denk dran, Du musst vor dem Abendessen alles wieder aufräumen." ... "Malen. Und was trinken!"
Und dann klappt das auch.
Ich gebe den Rahmen vor, sie entscheidet. Und wenn es dann doch mal so gar nicht klappt, dann zieht sie sich zurück und schmollt.
Meistens liegt es dann daran, dass Feli es nicht geacken bekommen hat, sich auszuziehen und die Hände zu waschen. Wir nehmen dann eine Uhr und zeigen ihr, wieviel Zeit sie gebraucht hat. Das zeigt langsam seine Wirkung.