Ich hoffe Ihr könnt mir hier irgendwie helfen/zuhören/verstehen ...
Unser Kleiner hat eine Sprachstörung. Er wird von Fremden schwer verstanden (aber man versteht ihn), geht seit fast einem Jahr zur Logo. Ansonsten hat er keinerlei Probleme! Er ist ein aufgeschlossener, sehr freundlicher und hilfsbereiter kleiner Junge (O-Ton Kita und sehen wir genauso :liebe:) Aber eben mit dem kleinen Makel: Sprachstörung
Nun wurde uns von unserem Kita die Möglichkeit angeboten einen Integrativplatz in einer Partnerkita zu nutzen ... So weit so gut!
Jetzt diskutieren wir hier die ganze Zeit hin und her ... Positiv vs Negativ usw
In der Gruppe wären 5 Integrativkinder (zwei geistigbehinderte Kinder, zwei Verhaltensauffällige/gestörte plus unsere "Sprachstörung) und ich denke/befürchte unser Kleiner geht dort unter! Seine "Störung" ist im Vergleich zu den Anderen total gering ...
Bei unserer jetzigen Kita ist er voll integriert, gern gesehen und hat all seine Freunde. Außerdem fühlt er sich wirklich wohl dort!
Wir haben ab und zu Probleme mit seiner Erzieherin, aber das ist eher persönlicher Natur
Tja, was will ich damit sagen

Was denkt ihr darüber? Kennt sich vielleicht jemand mit Integrativplätzen aus?
Wäre es ein Platz mit Schwerpunkt Logo dann würden wir ihn sofort nehmen

Ach ja, und eine Einzelintegration im jetzigen Kiga ist nicht möglich und andere Integrationsplätze sind fast nicht vorhanden ....
Wer bis hier gelesen hat, bekommt Schoki und Kaffee/Tee/Wasser etc
