Wir haben ja am Anfang zugefüttert und dafür Aptamil Pre verwendet. Die Maus hats bedingungslos getrunken und hatte auch keine Probleme mit Blähungen!
Wir haben ja am Anfang zugefüttert und dafür Aptamil Pre verwendet. Die Maus hats bedingungslos getrunken und hatte auch keine Probleme mit Blähungen!
http://www.ennorath.de/sig.jpg
Bilder und Texte gehören MIR. Keine Verwendung ohne mein ausdrückliches Einverständnis!
ich danke euch... das ging ja schnell.
dann werde ich es mal mit aptamil pre versuchen.
wenn es nicht reicht, wird titus halt nachts wach und nochmal von mir gestillt.
soll ja auch nur für den notfall sein... wenn wieder eine milch kippen sollte.
nö, also meiner trinkt bei mir lieber.
Im Stillforum hatte man mir ja vorhergesagt, das ich spätesten nach acht wochen abstillen muss weil der kleine dann nur noch flasche will.
Traff bei uns nicht zu.
Und ihr wollz es ja nur für ab und an mal, da denke ich nicht das euer zwerg die pre bevozugt.
Immer nur Pre zufüttern!
Gegen das Umkippen hilft minikurzes Heißmachen bis kurz vorm Sieden - dann wieder schnell abkühlen und einfrieren!
Ich nehme an die Information beruht darauf, daß die Pre-Nahrung:
1. der Muttermilch am ähnlichsten sein soll und nicht ganz so arg anders schmeckt wie z.B. eine Folgemilch und
2. Pre-Nahrung wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden darf, weil z.B. keine Stärke drin ist...
Bei hauptsächlich gestillten Kindern kann man bis zum Abstillen Pre geben, wenn es mal nötig sein sollte.
http://www.ennorath.de/sig.jpg
Bilder und Texte gehören MIR. Keine Verwendung ohne mein ausdrückliches Einverständnis!
Ich musste mich schweren Herzens von fast 3 Liter Mumi trennen, die trotz sofortigem Einfrierens in sterilen Behältern gekippt ist :( Gemerkt habe ich das auch erst, als ich auf die Reserve zurückgreifen musste und feststellte, dass sie komplett verdorben war.
lg
Melanie
Der Grund fürs Kippen ist das Enzym.