Im See??? Boah, das nenn ich mutig! :)
Ich trau mich nicht mal, ihr den Pullover auszuziehen! (und trotzdem ist sie jetzt erkältet)
Das war bestimmt total spannend, mit Baby baden!
Im See??? Boah, das nenn ich mutig! :)
Ich trau mich nicht mal, ihr den Pullover auszuziehen! (und trotzdem ist sie jetzt erkältet)
Das war bestimmt total spannend, mit Baby baden!
Zum Glück hat Ina ihre Erkältung hinter sich und ist gesund. Heute habe ich sie eine ganze Zeit lang ohne Strumpfhose im Schatten strampeln lassen. Sie liebt das.
Baden mit dem Baby ist toll.
Früher bin ich übrigens das ganze Jahr über in den See gegangen, wenn es auch manchmal nur sehr kurz war!Tja, die arme Ina hat sich da schon eine wahnsinnige Mama ausgesucht.
ich würde es machen wenn das kind von warm und kalt selbst unterscheiden kann.
mit 2 oder 3 jahren geht es doch.
Also, ich habe gerade erst gedacht: Stimmt, gute Sache das mit dem Abhärten und dann mein Buch konsultiert in dem folgendes steht:
"....was z.B. die Kälteanwendungen betrifft, so würde man diese sicher unterlassen, wenn bekannt wäre, dass dadurch im späteren Leben die Anlage zur Arteriosklerose oder zum Rheuma gefördert wird. Die früher vorbildliche Gesundheit von Landkindern ist jedenfalls nicht dadurch entstanden, dass sie kalt geduscht wurden, sondern dass sie- warm angezogen- Kältebelastungen ausgesetzt waren. So empfehlen wir systematisch betriebene Abhärtungen im Kindesalter nicht. Gerade im Wachstumsalter bedeutet Abhärtung eine gezielt in das organische Gefüge des Kindes eingreifende Maßnahme...."
Also....ich werd wohl eher die sich von selber ergebende Abhärtung wie Baden im See ab und zu etc bevorzugen.
Also ich bin auch nie krank und ich dusche nicht kalt. Morgens kommt ne Ladung kaltes Wasser ins Gesicht, mehr nicht... *g*. Ob´s am Duschen liegt oder einfach ein gutes Immunsystem ist?
Ich stelle mir grad vor, wie ich versuche, Zoe kalt zu duschen oder einen kalten Waschlappen zu nehmen... Die würde mir in hohem Bogen vom Waschbecken springen und mich für verrückt erklären.... Und Amy kneift schon die Augen zu, wenn sie nur den Wasserhahn hört... Also, meine Kinder machen so was nicht mit...
LG Uli
Ja, daran dachte ich auch. Werd ich wohl auch machen. Wenn sie selber zweigen (sagen) kann, dass sie den Unterschied kennt. Dann spielerisch mit Lappen und co.
Wie heißt denn das Buch?
Also, meine Kinder machen so was nicht mit...
Sollen sie ja auch nicht. Ich sprach von meiner Tochter![]()
Und? Macht sie´s mit? Schon ausprobiert?
Nein, um Gottes Willen, ich will sie doch nicht fürs Leben erschrecken :) Deshalb hab ich ja den Thread eröffnet, weil ich mich gefragt hab, ab wann das geht. Mir hat SweetShirleys Antwort gefallen, ich denke, das werd ich in dem Alter versuchen.