ich bearbeite grad mister tristan, der will fußball über laptop schauen und noch haben wir bloß einen....
LG
ich bearbeite grad mister tristan, der will fußball über laptop schauen und noch haben wir bloß einen....
LG
meine treulosette
Rachel78
und meine
großartiger-geht´s-nimmer-ette
AnnaK
Du machst das völlig richtig. Ferbern ist und bleibt für mich ein Unding, "Lasse reden".
Gedanken würde mir diese grundsätzliche Einstellung der Erzieherinnen aber schon machen. Wie so oft gibt es aber vermutlich keine Alternative?
Friederike schläft im Übrigen nach wie vor selten bis gar nicht allein ein - allerdings im Moment zu recht festen Schlafenszeiten und schnell, wenigstens abends.
Am Wochenende, wenn sie zu Hause schläft, ist das tagsüber völlig unterschiedlich. Da habe ich ehrlich gesagt noch nie versucht, sie allein hinzulegen. Ich packe sie ins Elternbett, lege mich dazu und warte, bis sie schläft. Ich mag das einfach ...
kommt das im TV....der wird doch wohl kaum so deppert sein und nicht geschaut haben?
LG
meine treulosette
Rachel78
und meine
großartiger-geht´s-nimmer-ette
AnnaK
boah, ich bin baff...ne richtig lange antwort- von dir!?
ich würd beim dazulegen miteinschlafen....(tolles deutsch)
LG
meine treulosette
Rachel78
und meine
großartiger-geht´s-nimmer-ette
AnnaK
du darfst ja auch!
schnarch gut:-)
LG
meine treulosette
Rachel78
und meine
großartiger-geht´s-nimmer-ette
AnnaK
ich mache mir gedanken und es verunsichert mich. das sind doch ausgebildete und zweimal jährlich nachgeschulte pädagogen für kleinkinder. die müssen doch auch wissen wovon sie reden. deswegen keimt immer dieser leichte zweifel an meiner einstellung auf. aber ändern könnte ich es trotzdem nicht, selbst wenn ich glauben würde, dass sie recht haben. ich kann nicht so herzlos sein und rausgehen aus dem zimmer, wenn ich doch auch genauso gut händchen halten kann und einfach nur geduld haben muss.
und der kindergarten machte so einen guten eindruck. im bezug auf töpfchen und ernährung und selbstbestimmung... alles herrlich. die gehen auch bei wind und wetter raus und haben keinen überfluss an spielsachen. deswegen ärgert es mich umso mehr, dass 3 von 3 erzieherinnen der meinung waren und 2 davon ja selber kinder haben.
Hm, da hilft es wohl nur, in den sauren Apfel zu beißen und zu hoffen, dass die Umstände wirklich so sind, dass das Kind nicht allein gelassen wirdUnd abends halt besonders lieb zu sein :)
An meiner Einstellung ändert sich wegen solcher Sprüche eher nix, Erzieher hin oder her. Das ist halt das, was jahrelang gelehrt wurde, einfach zu sein verspricht. VIELLEICHT setzt sich ja irgendwann "unser" Weg durch, es gibt ja immer mehr Leute, die das praktizieren. Als ich klein war, war das z.B. undenkbar, das Kind beim Schlafen zu begleiten.
Geändert von tamilein (30.09.2008 um 22:10 Uhr)