Aber es nicht viel anders als Urlaub. Und dafür will der Staat kein Geld berappen. Kann ich verstehen. Ich kenne übrigens kaum Väter die mehr nehmen, als die obligatorischen zwei Monate. Manche nehmen noch ein halbes Jahr, aber das ist schon die Ausnahme.
Im übrigen finde ich es gut, dass man das Kind so im Prinzip 14 Monate betreuen kann. Damit steigt die Chance auf einen Krippenplatz. *find* Für uns ist es perfekt!
Echt? Es gibt Schulen, die für zwei Monate ihre Dienstpläne umschreiben, damit Lehrer Meier Elternzeit nehmen kann???
Hä, aber ich versteh trotzdem nicht, warum nicht ein Monat immer noch besser ist als keiner.
Hat ja auch was mit Geld zu tun. Nicht jeder kann mal eben die Differenz zum Gehalt aus dem Ärmel schütteln.
Natürlich. Die Dienstpläne müssen ja sowieso ständig umgeschrieben werden. Denn im August geht Frau x in Mutterschutz, im September kommt Frau y wieder, ab November ist Frau Z im Mutterschutz etc.
Echt? Es gibt Schulen, die für zwei Monate ihre Dienstpläne umschreiben, damit Lehrer Meier Elternzeit nehmen kann???
Ob da ein Mann oder eine Frau "frei" bekommt ist doch wurscht.
Hermine mit Nike (*09/07), Iason (*01/11) und Gaia (*12/12)
wir waren genauso überrascht. einen monat hätte mein mann gemacht, aber 2 monate, da wäre der finanzielle verlust einfach zu heftig gewesen.
und nein, ich wußte es auch nicht vorher und habe mich auch nicht vorher so intensiv damit beschäftigt.
wenn dein mann die 2 monate elternzeit nimmt, kann er dadurch in die gesetzliche versicherung wechseln. das wäre unser anreiz gewesen. er muß 2 monate unter einem gewissen satz sein. somit wäre eine familienversicherung möglich.
hier ist es auch so, dass er privat versichert ist. tochterkind kann in meine gesetzliche mit rein, da er nicht der leibl. vater ist. sohnemann mußten wir extra versichern. was das alles kostet kannst du dir ja denken.
aber 2 monate elternzeit waren einfach nicht drin....
Nein, da bin ich anderer Meinung. Ein Monat reduzierte Arbeitszeit bringt den Vater seiner Familie kein Stück näher. Kennen wir doch alle. Da hat man endlich mal drei Wochen Urlaub und erst gegen Ende der dritten Woche kommt man endlich zuhause an.
Da hast Du natürlich recht!![]()