Ich finde es zudem auch etwas unterhaltsam, wie sich hier manche Leute anderen vorschrieben wollen, wie sie ihre Ansichten zu formulieren haben und darauf aufmerksam machen, dass man manche Wörter nicht verwenden kann, da diese zu weitgreifend oder nicht angebracht seien. Aber selber lassen sie auf ihre Formulierungen nichts kommen, weil die sind ja grundsätzlich immer richtig. Finde das immer nur erstaunlich, woher sich die Leute die Berechtigung dann immer nehmen andere darüber belehren wollen und selber auch nicht besser sind und viele selber verallgemeinern, es anderen aber dann vorwerfen. Weil bei ihnen stimmt ja immer grundsätzlich jedes Wort und alles ist ethisch korrekt formuliert.
Ich hatte letztens auch einen Juristen eines anderen Konzerns auf der Gegenseite und der hat das auch immer gemacht, immer meine Formulierungen seine zu allgemein und nur seien das sozusagen das Gelbe vom Ei. Da hatte die Mediatorin aber auch einmal laut über den Kerl lachen müssen und als sie ihn dann fragte, woher er sich diese Ansicht in Berechtigung hernimmt, kam er ins Schaukeln, aber das ist eine andere Geschichte, aber so etwas gibt es anscheinen überall.
Thomasa: Ich glaube ich habe deinen Punkt beim Durchlesen verstanden und ich stimmt dir auch in einigen Punkten zu. Manches ist mir persönlich nicht ganz soooo schlüssig, aber viele wird hier auch von anderen sehr verallgemeinert, sodass manche die Kernthese deiner Aussage scheinbar verdrängt haben...
Da wurde aber vor lauter Eifer doch ganz vergessen, das so was gar keine Sinn auf Basis des Geschriebenen macht... so was aber auch