
Zitat von
SchweizerJulia
Ja, da wir beide beruflich sehr eingespannt sind, ist bei uns oft niemand zu Hause. Da ich dreimal die Woche in Paris bin, komme ich da oft erst gegen oder nach zehn Uhr nach Hause und muss dann meistens noch etwas arbeiten (genau, wie mein Mann), wenn ich Mails oder so noch nicht im Auto oder auf der Arbeit beantwortet wurden. Da gehe ich meistens noch kurz in die Zimmer meiner älteren Söhne und unterhalte mich ihnen, wie der Tag so war und bei den jüngeren schaue ich noch kurz ins Zimmer, die schlafen da meistens schon, wenn ich nach Hause komme. Mein Mann kommt meistens gegen acht nach Hause, der isst mit den Kinder an den Tagen allein zu Abend, er kocht dann immer. Mittags kocht meistens meine Mutter (die wohnt am Ende der Straße) oder die Haushälterin, die auch einmal in der Woche einkaufen geht. Sollte daher jmd. zu spät einfallen, dass er was braucht, soll er es in die Gruppe schreiben, dann liegt morgens das Geld dafür auf der Anrichte oder einer besorgt es noch.
Freitags ist Ausnahme, da verlässt mein Mann die Kanzlei um 12:00 geht noch speziellere Sache einkaufen, holt die Kinder von der Schule ab und kocht dann für das Mittagessen.
Also, um deine Frage zu beantworten: ja, an manchen Tagen sehe ich meine Kinder nicht, gerade freitags, da sind die abends schon unterwegs, wenn ich nach Hause komme und meistens sind mein Mann und ich dann auch noch eingeladen und dann sehe ich die älteren erst am nächsten Morgen oder nachts, wenn ich sie wo abholen gehe, wenn es nicht mein Mann tut.