Naja, er war nahm ja an einem Auswahlverfahren für seinen Pilotenwunsch teil. Dabei hat er auch gut angeschnitten und hätte eigentlich in Frankfurt oder in Luxemburg dann die Möglichkeit gehabt es weiter zu konkretisieren, aber davor hat er sich dann etwas gescheut.
Im August sagte er dann, dass er mal noch was anderes ausprobieren wolle und dass er sich jetzt doch für Rechtswissenschaften interessieren würde, da die Themenfelder so vielseitig seien. Mein Mann ist da natürlich vor Glück geplatzt und er hat ihn dann für 1 1/2 Monate mit in seine Kanzlei genommen, damit er mal Eindrücke auffrischen kann und die Arbeit mal genau kennenlernt. Er hat dann mal verschiedene Stationen gemacht und geschaut, wer alles was so in der Kanzlei tut. Häufig war er mit seinem Vater in den Besprechungen und in den Verhandlungen, er war auch bei anderen Anwälten, wo er dann auch noch in andere Rechtsgebiete Einblicke gewinnen konnte. Dann war er ein paar Tage im Sekretariat vorne und hat da geholfen und unterstützt, dann war er in der Buchhaltung und da mal geschaut, was die so machen und dann war er auch noch bei den Insolvenzsachbearbeitern, da hat er auch Eindrücke gewonnen, einfach mal alle Mitarbeiter begleitet. Mal gesehen, was auch Rechtsanwaltsfachangestellte und Fachwirte tun. Er konnte sich mit ein paar „Gleichaltrigen“ austauschen, da bei meinem Mann zur Zeit zwei Mädchen eine Ausbildung zur RW-Fachangesstellten absolvieren und ein Werksstudent mitarbeitet, der bald vor seinem ersten Staatsexamen steht.
Dann hat er zwei Wochen Pause gemacht und anschließend hat er dann mich eine Woche begleitet. Bei meinem Mann waren ja alle Kinder schon öfters gewesen, weil der ja die Kanzlei in der Nähe der Schule hat, aber ich hatte noch nie eines meiner Kinder mit auf der Arbeit, war aber kein Problem, solange die Hygienemaßnahmen eingehalten wurden. Drei Mal mussten wir dann nach Paris (lange vor dem Lockdown) ins Büro und nach LU, hat er das auch mal alles gesehen, was genau ich immer machen muss... . Ende vom Lied ist, dass er jetzt Jurastudent ist.

