Re: Vertrauensbruch... was tun, wie reagieren, welche Konsequenzen?

Zitat von
meckerschaf
Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll bzw wie ich reagieren soll...
Spontan möchte ich sie nicht mehr sehen bzw will das sie sich nur noch in ihrem Zimmer aufhalten und zum Essen in die Küche kommen dürfen.
Ich bin mir ziemlich sicher das es meine Große war aber genauso bin ich mir sicher das sie es nicht zugeben wird.
Ich bin rat und sprachlos....
....
Ich schreibe gerade spontan und aus dem Bauch herraus um zum einen nicht zu platzen und zum anderen nicht komplett auszurasten...
Sehr aergerlich fuer dich.
Ich wuerde sagen, dass du es genauso sagst wie du es hier geschrieben hast. Da du nicht weisst, wer es genau war, wuerde ich in meiner Schimpftirade von 'jemand' sprechen, um so zu umgehen, dass es nur noch darum geht wer es war statt darum wie es dir nun geht. Ich wuerde genau sagen was ich fuehle, aber niemand Vorwuerfe machen. Vorwuerfe bewirken meist, dass Menschen sich verteidigen und leugnen. Viel mehr Eindruck macht man, wenn man bei seinen Gefuehlen bleibt. Dann erfaehrt der andere echt, was sein Verhalten ausloest.
Bisschen kompliziert geschrieben, ich hoffe du verstehst was ich meine. Und nochmal, ich kann deine Wut und Trauer sehr, sehr gut verstehen.
"Ich begriff nicht, dass Kinder manchmal deshalb so laut schreien, dass die Nachbarn kurz davor sind, das Jugendamt zu rufen, weil man die falsche Sorte Nudeln zum Abendessen gekocht hat. Mir war nicht klar, dass sich die Atemuebungen, die Frauen bei Kursen zum Thema natuerliche Geburt lernen, erst dann wirklich auszahlen, wenn das Kind schon lange auf der Welt ist." aus Alfie Kohn: Liebe und Eigenstaendigkeit - Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung