
Zitat von
nordlicht1612
Hallo,
ich bin neu hier und stell mich mal kurz vor. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden. Ich habe mir sehr ein Kind gewünscht und letztes Jahr auch meinen Traummann getroffen. Ich habe Rheuma und auch entsprechende Medikamente genommen, sodass wir nicht von jetzt auf gleich mit der Familienplanung anfangen konnten.
Anfang diesen Jahres bekamen wir dann das OK vom Arzt, da alle Medikamentenrückstände aus meinem Körper verschwunden waren. JUHU! hab ich gedacht, es klappt ja doch mal was. Und nicht nur das klappte sondern ich wurde auch beim ersten Versuch Schwanger. Meine letzte Regel war am 24.01.2008.
Ich sprach mit einigen Freundinnen über die Nackenfaltenmessung und mein Partner und ich entschlossen uns dafür. Wir hatten eigentlich keine Angst und sahen es als Vorsichtsmaßnahme. . . Doch dann kam der Hammer und mein Leben drehte sich nur noch "um Infos aus dem Internet" um die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Nackenfalte lag bei 4.8, das Herz unseres Kückens war viel zu schnell, es gab Wassereinlagerungen und es war ein großer Nabelbruch zu sehen. Zudem wiesen meine Blutwerte mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf eine Trisomie 13 oder 18 hin. Ich hatte keine Hoffnung bis ich Berichte über Irrtümer dieser Untersuchung laß und mir selber wieder Mut machte, obwohl ich wusste, dass soviele Irrtümer eigentlich unwahrscheinlich waren.Ich ließ nach 10 Tagen eine Chorionzottenbiopsie machen, die aber fehlgeschlagen ist und jetzt mussten wir gute zwei Wochen auf eine Fruchtwasseruntersuchung warten. Es war eine unendliche Zeit, die nicht auszuhalten war, aber ich lass immer mehr und es machte mir immer mehr Mut. Die Untersuchung war letzten Donnerstag und die Schnellauswertung bekam ich letzten Freitag um 18:00 Uhr. TRISOMIE 13
Ich war wie gelähmt. Warum unser Kücken - wir hatten es doch jetzt schon so lieb. Ich war mittlerweile in der 16. Woche. Ich hatte schon sehr viel über die Krankheit gelesen und die Entscheidung gefasst, dass wir die Schwangerschaft abbrechen. (Bitte nicht deswegen verurteilen, die Entscheidung viel uns schwer genug)
Am letzten Samstag bekam ich dann noch einen Termin in der Klinik. Die Wehen wurden eingeleitet und unser Kücken wurde nach 30 Stunden geboren. Danach bekam ich eine Ausschabung. Ich habe unser Baby gesehen, es war sehr Krank und hätte wenn es zur Geburt überhaupt gekommen wär nur wenige Stunden gelebt, so sagten die Ärzte. Ich hätte es so gern im Arm gehalten -unseren Sohn- und nie mehr losgelassen.
Jetzt bin ich wieder zu Hause, sehe oft in die Sterne wo unser Kücken auf uns herunterleuchtet ( dort oben sieht es so gesund und glücklich aus ) und denke darüber nach wie es weiter geht . . . ich fühl mich so leer!
Ich wünsch mir so sehr ein Geschwisterchen für unser Sternenkind und möchte so schnell es nur geht wieder Schwanger werden.
Versteht mich nicht falsch, es soll kein Ersatz werden, sondern ein Geschwisterchen. Es würde mir glaube ich Kraft geben, dass ich das erlebte besser verarbeite!
Nun hab ich ein paar Fragen, aber erstmal Danke, dass Ihr meinen Roman bis hierher gelesen habt.
1) Wann kann man wieder Schwanger werden, wenn man um die 16. Woche einen Abbruch mit Ausschabung gehabt hat?
2) Gibt es jemanden, der auch wegen einer Trisomie die Schwangerschaft abgebrochen hat und danach ein gesundes Kind bekommen hat?
3) Was könnte alles passieren, wenn wir die 3 empfohlenen Monate nicht einhalten?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Liebe Grüsse
nordlicht1612