Re: Wie lange braucht der Körper um sich nach einer stillen Geburt zu regenerieren?
Ich habe eine gesunde Tochter nach einer unkomplizierten Schwangerschaft zwei Wochen nach Termin per (Not-)KS geboren, das war 2003.
Dann hatte ich eine Eileiter-Schwangerschaft im Oktober 2004, daraufhin wurde ich erstmal nicht mehr schwanger, obwohl wir's, nach den empfohlenen 3 Monaten Wartezeit, weil der Eileiter erhalten wurde, wirklich drauf anlegten.
Schwanger wurde ich erst wieder im Oktober 2005, im Mai 2006 wurde unser Sohn per Not-KS in der 30+0 Woche geboren und starb am nächsten Tag (er wäre sonst einige Tage später still geboren -wir wollten ihm zumindest die Chance auf ein Leben geben...).
Ich habe die Abstilltabletten erst genommen, als die Prognose klar wurde - das war etwa 10 Stunden nach der Geburt. Mit Salbeitee und Gänseblümchen (Bellis perennis) homöopathisch bin ich aber damit gut zurecht gekommen; meine Hebamme hat mich da gut betreut (ich hatte sie auch bei den anderen Geburten). Wochenfluß war kürzer als bei Tochter, genau weiß ich nicht mehr, Problem mit erneuter Schwangerschaft war, daß ich durch die Abstilltabletten eine Eierstockzyste hatte, die sich erst nach einigen Monaten zurückbildete. War aber nach dem zweiten Kaiserschnitt auch ganz sinnvoll, auch wenn ich es zu der Zeit nicht so gesehen habe.
9 Monate nach dem Tod unseres Sohnes war ich wieder schwanger (nach wahrscheinlich einer sehr frühen Fehlgeburt zwei Monate vorher). Die Schwangerschaft war seelisch hart, engmaschigst überwacht, aber unkompliziert. Unser zweiter Sohn wurde gut 18 Monate nach dem Tod seines "großen" Bruders geboren, wieder per Kaiserschnitt, eine Woche vor dem geplanten Termin.
Er ist völlig gesund und ein echtes Sonnenscheinchen - trotz (oder vielleicht auch wegen) der stressigen Schwangerschaft.
Mir kommt es inzwischen so vor, als wäre ich zwei Jahre schwanger gewesen - und unser erster Sohn verschwimmt immer mehr in meinen Gedanken. Zum Glück haben wir Fotos, die mich dann doch an ihn erinnern - und eine Grabstelle, an der wir "ihn" gelegentlich besuchen.
Wenn Du in dem Unterforum "Wenn ein Kind stirbst" Deine Frage stellst, wirst Du sicher Antwort von mehreren Frauen mit Folgekindern kriegen - ich weiß von mindestens zweien, die innerhalb von etwa einem Jahr ihr nächstes Kind gesund bekommen haben.
Sunday
Im Zuge der neuen AGB auf Eltern.de erkläre ich hiermit, dass jedwede Texte, die über meinen Account oder in meinem Namen verfasst und innerhalb der Eltern.de-Webseiten veröffentlich wurden, keinesfalls ohne mein ausdrückliches Einverständnis vervielfältigt, in anderen Medien veröffentlich oder an Dritte weitergeben werden dürfen!