ab wann habt ihr ASS zur Blutverdünnung verschrieben bekommen?
Ich bin heute bei 4+2. In meinem ärztlichen Bericht steht, dass ich es bei Feststellen einer INTAKTEN SS nehmen soll - zusätzlich zu Heparinspritzen.
Heute hat mir meine Ärztin eine intakte SS bestätigt, zumindest was das ßHCG-Wert angeht, da es sich in den letzten 2 Tagen verdoppelt hat. Auf dem US ist logischerweise noch nichts zu sehen. Nächsten Dienstag habe ich wieder Termin bei der FÄ. Wir hoffen, dann wenigstens ein Pünktchen zu entdecken.
Nun habe ich Angst, dass das kleien Embrio wegen meiner Thrombose-Neigung bis nächsten Dienstag unterversorgt wird und wieder abstirbt. Mit ASS wäre ich etwas beruhigter.
Andererseites verstehe ich das Zögern meiner FÄ, weil ich vor den beiden Aborten ein EileiterSS hatte. Und sollte es dieses Mal wieder eine ES sein, wäre das Operieren mit verdünntem Blut zu riskant.
ich habe auch eine Thromboseneigung und spritze täglich Heparin. In meinem Befund vom Hämatologen stand, dass ich ab der 6. SSW spritzen soll, habe jedoch schon direkt nach HCG-Bestätigung angefangen.
6. SSW, weil das Kleine erst mal an der richtigen Stellen ankommen muss und da kommt es wohl wirklich nicht auf ein paar Tage an. Aber ich kann deine Sorge so gut verstehen, ich habe am Tag des positiven Tests sofort ein Rezept geholt.
Ist es denn wahrscheinlich, wieder eine EileiterSS zu haben, kommt das mit Grund öfter vor, das weiß ich leider nicht.
Hm....
Ich drück dir so doll die Daumen!! Bei mir scheint es nach zwei FG, nachdenen die Gerinnungsstörung festgestellt wurde, voran zu gehen, aber Angst habe ich natürlich trotzdem...
danke für deine Antwort. Mittlerweile habe ich meine Ärztin überzeugt, dass ich ASS 100 schon jetzt nehmen will, und habe gestern die erste Tablette genommen. Jetzt fühle ich mich besser. Zumindest kann ich mir keine Vorwürfe machen, sollte sich das Kleine jetzt dennoch nicht gut entwickeln. Ich habe die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt.
Auch wenn das Kleine erst in der 6. SSW seinen Platz findet, so ist es doch schon an meinen Blutkreislauf angeschlossen, oder?
Zur EL-SS: Wenn man einmal eine Bauchhölen-SS hatte, gilt man als Risikopatient bis das Gegenteil bewiesen wurde (per Ultraschall). Erst dann gibt es Entwarnung.
Diese Gerinnungsstörungen scheinen wohl recht häufig vorzukommen. Ich würde mir wünschen, dass man nicht erst 2 - 3 Fehlgeburten durchmachen muss, bis die Krankenkasse die Blutuntersuchung bezahlt, sondern dass das schon vorher pauschal getestet wird.
Ich drücke uns beiden jedenfalls ganz arg die Daumen. Ein paar aufmunternde Worte meiner FÄ möchte ich an dich weitergeben: Bei jeder ihrer Patientinnen mit Thromboseneigung, die Heparin und ASS genommen hat, ist die SS normal verlaufen. Das ist doch was! Mir gibt das sehr viel Mut. Und ich zweifle viel weniger sondern vertraue in diesem Fall in die Medizin und bin froh, dass unsere Wissenschaft so weit fortgeschritten ist.
ich bin auch überrascht, dass man hier doch hin und wieder auf ander "Betroffene" trifft.
Finde ich gut, dass du schon mal ASS nimmst, dann hast du sicher ein besseres Gewissen.
Ich fand das mit der 6. SSW auch seltsam, da ich davor schon in der 7. SSW eine FG hatte und das kam mir so knapp vor. Naja, bisher läuft alles gut und ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass diesmal keine EL-SS vorliegt.
Ja, leider wird die Störung immer erst nach den tragischen Ereignissen festgestellt und wenn man schon mal eine FG hatte, dann ist man meist noch viel nervöser.
Das finde ich wirklich beruhigend, was deine FÄ gesagt hat!!
ich habe auch ne blutgerinnungsstörung und soll laut dem gerinnungslabor schon in der planung schon ASS (ist rezeptfrei) nehmen (was ich fleissig tue) und bei einer festgestellten schwangerscahft sofort heparin spritzen. laut meiner FÄ soll ich, wenn ich wochenends teste notfalls in ein krankenhaus...
habe aber "vorsorglich" schon ein rezept bekommen-das kann ich dann bei bedarf in einer apo einlösen...
bin auch verwunder wie oft es diese störungen gibt...und erschrocken, darüber dass die untersuchungen erst nach mehrer Fg´s (bei mir zwei) gemacht wird.
lieben gruss und eine schöne schwangerschaft
danke für deine Antwort. Am Freitag habe ich mir ASS besorgt und fühle mich nun etwas sicherer. Dann hoffe ich, dass mir noch diese Woche eine intakte SS bestätigt wird, damit ich Heparin spritzen darf.
Herzlichen Glückwunsch und ich drücke die Daumen dass es jetzt keine Eileiter-SS ist.
Ich hätte ASS auch genommen.
Konnte dein Eileiter erhalten bleiben?
Ich hatte auch eine Eileiterschwangerschaft und der rechts Eileiter ist zerstört.
Leider bin ich nicht mehr ss geworden, ist jetzt über zwei Jahre her.
Hallo Klaudi,
danke für deine guten Wünsche. Das ist sehr nett von dir.
Mein Eileiter ist erhalten geblieben. Vor 2,5 Jahre, als der Babyboom in unserm Freundeskreis los ging, haben auch wir angefangen zu planen. Mittlerweile bekommen die Freundinnen ihr zweites Kind, und ich fiebere noch immer dem ersten entgegen. Ich hoffe so sehr, dass es dieses mal gut geht
Es tut mir leid, dass es bei dir nicht mehr geklappt hat. Probiert ihr weiterhin? Du bist hoffentlich in guter ärztlicher Behandlung, mit der richtigen medizinischen und psychischen Unterstützung?