ich habe die letzten tage viel gelesen, bin echt begeistert über die vielfältigen, guten, hilfreichen, beruhigenden usw... beiträge!
wie schon aus dem titel erkennbar ist, ich lebe seit fast genau 1 jahr ohne schilddrüse, bin sehr gut eingestellt, wie es lt. FA sein soll und fühle mich soweit wohl... man kennt mittlerweile seine grenzen... fast, meistens naja.
wir wußten es wird eine risikoschwangerschaft auch wg. zusätzlich myom. meine FÄ meinten durchweg es wäre sowieso fraglich ob es überhaupt klappt.... aber bei uns hat es sofort geklappt, ich dachte immer nicht zu früh freuen... aber mein mann machte mir immer mut optimistisch zu sein...
bis zur 8.ssw war alles super, mini mit herzschlag war echt fotogen! leider sah es aber vergangenen mittwoch zum 9+0 check ganz anders aus, unser mini hat sich verabschiedet.
muß morgen früh bzw. nachher zur as ins kh.
mache mir natürliche viele gedanken bzgl. mögl. ursachen zB zu hoch eingestellt bzgl. schilddrüse.
wüßte gern ob hier auch einige ohne schilddrüse ähnliche erfahrungen gemacht haben bzw. evtl. auch eine geschichte mit happy end erzählen können??? würde mich gerne austauschen.
Re: Schwangerschaft ohne Schilddrüse; Erfahrungen?
hallo pinbee,
ich habe seit 1995 keine schilddrüse mehr und hatte eigentlich nie probleme damit. habe mir bei meiner ersten schwangerschaft auch keinerlei gedanken darüber gemacht und ein gesundes kind (allerdings 6 wochen zu früh) auf die welt gebracht.
meine 2. schwangerschaft endete diese woche in einem abgang.
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das an der schilddrüse liegt, du nimmst ja sicherlich regelmäßig deine thyroxine.
weiter probieren...
liebes grüßle
chell
Re: Schwangerschaft ohne Schilddrüse; Erfahrungen?
Hallo pinbee,
ich habe meine Schilddrüse zwar noch, aber nehme auch L-Thyroxin wegen Hashimoto. Mein behandelnder Arzt sagte auch, dass sich das mit Kinderwunsch wohl nicht so schnell einstellen wird. Hatte dann trotz schlechtem Gelbkörperhormon letzten Frühling eine SS. Leider mit Abort und AS in der 9. SSW. Jetzt bin ich wieder schwanger. Auch diesesmal ganz schlechter Gelbkörperhormonwert. Beide Male hat mein FA gesagt, wird nix.
Ich bin gut eingestellt, nehme seit Anfang an die gleiche Dosis. Hab aber medikamentöse Unterstützung bekommen (Predalon, Clomifen und jetzt Utrogest). Bis jetzt klappts ganz gut.
Ich vermute, dass die Schilddrüse auch was mit dem Gelbkörperhormon zu tun hat. Lass dich doch einfach mal dahingehend untersuchen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Und ich hoffe, dass wir auch bald unser Glück in den Händen halten können.:)