Hallo ihr Lieben,
jetzt stell ich mich hier auch mal vor, nachdem ich zunächst im Kinderwunschforum meine Geschichte erzählt hatte...
Am 27. Feb hatte ich eine FG mit Ausschabung. Eine Woche danach war ich bei meiner FÄ und die hat per Ultraschall festgestellt, dass die Gebärmutter leer ist und alles soweit prima aussah. Sie hat gesagt, dass sie es nicht für nötig hält zu verhüten bzw. die obligatorischen 3 Monate Pause einzuhalten. Es wäre eher unwahrscheinlich, dass in den ersten Wochen was passiert, da der Körper noch gar nicht dazu bereit sei. Und selbst WENN, dann bestehe kein größeres Risiko einer erneuten FG als wenn man 3 Monate gewartet hätte.
Ich hab mir dann gedacht - ok, einmal die erste Mens abwarten und dann so LANGSAM wieder rantasten...
Wir hatten dann am 15. und 19. März ungeschützten GV... und ich warte bisher immer noch auf die erste Mens, was mich aber eigentlich nicht wirklich beunruhigt hat, weil die AS ja erst gute 5 Wochen her ist. (Bei meiner Freundin hatte es 8 Wochen bis zur ersten Mens gedauert).
Habe mir aber letzten Mittwoch eine Doppelpackung Schwangerschaftstests gekauft und am Mittwoch (1. April) gleich einen gemacht, um zu sehen, ob das HCG schon aus dem Körper ist. Und tatsächlich - ganz weiss - NEGATIV.
Alles klar, das war für mich das Zeichen, dass keine Schwangerschaftshormone mehr in meinem Körper herumschwirren.
Sonntag (5. April) hab ich den zweiten Test noch gemacht... warum, weiss ich auch nicht... hatte so ein Gefühl...
....und was soll ich sagen... der ist schwach positiv. Zwar relativ schwach, aber doch deutlich!!! Bin jetzt irgendwie durcheinander, kann es nicht wirklich glauben und suche nach anderen Erklärungen... ist das vielleicht DOCH irgendwie noch ein Resthormon? Aber warum dann am Mittwoch der eindeutig negative Test, und demnach nun dieser Anstieg?
Heute morgen hab ich so einen Clearblue mit Wochenanzeige gemacht. Der sagt: schwanger seit 2-3 Wochen. Das käme genau hin.![]()
Das würde bedeuten, dass zwischen dem 15. und 19. März (ungefähr) ein Eisprung stattgefunden haben muss... und wir den dann anscheinend gleich getroffen haben.
Ich frage mich jetzt, ob es auch andere Ursachen für den positiven Test geben könnte.
Rest-HCG von der vorherigen Schwangerschaft kann man wohl ausschließen, da es sich ja eindeutig um einen Anstieg des Hormons handelt.
Könnte es vielleicht eine Zyste sein? Produzieren die nicht auch HCG? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Oder ist es tatsächlich so, dass ich ohne Mens gleich sofort nach der AS wieder schwanger geworden bin?
Ich finde es spannend... versuche das noch etwas rational zu sehen, aber fände es schon cool, wenn sich die kleine Seele so schnell auf eine zweite Gelegenheit einlassen würde.
Was meint ihr? Schonmal von so einem "Fall" gehört? Oder hat jemand ähnliches erlebt?
Liebe Grüße,
Meike