Hallo zusammen,
nach meiner FG im letzten Jahr (MA in der 10.SSW, Entwicklung Embryo 8.SSW) bin ich wieder schwanger.
Beim zweiten US in der 8. SSW (7+3) wurden zweieiige Zwillinge entdeckt, beide mit Herzschlag. Beim nächsten US bei 9+1 sagte mein FA, dass ein Zwilling nicht mehr lebt.
Danach war ich nicht mehr dort. Der nächste Termin steht übernächste Woche an. Bin derzeit bei 11+3 und habe Angst, auch dieses Baby zu verlieren. Ich trauere noch sehr um den Zwilling und die Freude über die sehr herbeigewünschte Schwangerschaft ist wie weggeblasen.
Meine Frage lautet: Ich lese ganz oft, dass es noch in der 12. / 13.SSW zum MA kommt. Ich frage mich, ob es erst so spät entdeckt wird oder ob die Babys sich schon viel früher verabschiedet haben?
Will sagen: 13.SSW MA bedeutet ja nicht immer, dass die Entwicklung des gestorbenen Embryos auch der 13.SSW entspricht. Oder?
Meine Frage mag merkwürdig klingen, ich weiß auch nicht so recht wie ich sie am besten erklären soll. Ich glaube, ich will einfach wissen, dass wenn das Baby bei 9+1 noch gelebt hat, die Chancen recht gut stehen.
Ich hoffe, ihr versteht mich.
LG
Hatsui