Liebe Alle,
ich muss mich mal umhören, ob es jemandem ähnlich ergeht:
Ich hatte im Januar eine FG in der 11. Woche.
Es musste eine Ausschabung gemacht werden (missed abortion).
Danach hatte ich exakt vier Wochen später meine Regel wieder. Dann fing es aber nach etwa zwei Wochen mit Schmier-/ Zwischenblutungen an, die dann in die nächste Regel übergingen. Im nächsten Zyklus dann das gleiche wieder: wieder Schmierblutungen ca. eine Woche vor Regelbeginn und jetzt wieder das Gleiche. Die "richtige" Regel kommt aber an sich immer pünktlich am von mir erwarteten Tag (so war das vor der FG auch, halt nur ohne Zwischenblutungen). Die Schmierblutungen dauern etwa einen Tag und sind eher altes Blut.
Ich war letzte Woche bei der FÄ, da ich das abklären wollte. Sie sagte, organisch sei alles in ORdnung, die Eierstöcke seien ok, die Blutung könne evtl. vom Muttermund kommen, der sei etwas gereizt.
Sie hat mir gesagt, dass sie in solchen Fällen den Patientinnen für 1 Monat die Pille verschreibt, der Körper würde für einen Monat "ausser Gefecht" gesetzt, man mache quasi "tabula rasa" und dann würden die Eierstöcke wieder neu anfangen zu arbeiten, denn so wisse man ja nicht, ob ich überhaupt wieder Eisprünge hätte. Prinzipiell klingt das logisch, aber ich habe eine große Aversion gegen hormonelle Verhütung, da ich bislang von jeder Pille, die jemals nahm, immer Beschwerden hatte und für meinen Körper die Pille als nicht gut empfunden habe. Auch wenn es nur für einen Monat sein sollte, ich bin innerlich voll dagegen...
Ich bin aber nun im Zwiespalt: soll ich für einen Monat die Pille nehmen oder soll ich meinem Körper einfach noch etwas Zeit gönnen? Ich habe momentan auch viel Stress: ich habe einen neuen Job begonnen, vor zwei Wochen meinen ersten Halbmarathon gelaufen, ziehe bald um. Nicht zuletzt die FG, die noch nicht ganz verarbeitet ist. In der Summe ist das alles ja nicht "ohne" und spiegelt sich sicher auch im Zyklus wieder. Auf der anderen Seite will ich aber wieder einen "normalen" Zyklus ohne Zwischenblutungen und natürlich auch wieder Eisprünge (wir wollen nach dem Umzug noch mal neu starten mit einem Baby). Habe auch etwas angst, dass der Körper von alleine nciht wieder ins Lot kommt.... Wie würdet Ihr entscheiden? Wem ging es ähnlich?
Freue mich über Antworten und Meinungen!
Grüße
Wilhelma