Ab einem steuerpflichtigen Einkommen von insgesamt 365 Euro fällt man aus der Familienversicherung heraus, und muss sich selbst krankenversichern. Das kann man entweder in einer privaten KV oder der freiwilligen gesetzlichen KV tun.
Ab 400 Euro ist man auch in der Rentenversicherung beitragspflichtig. Meldepflichtig ist man grundsätzlich immer. Bei unter 400 Euro steuerpflichtigem Einkommen kann man sich allerdings auf Antrag beitragsfrei stellen lassen.
wenn man dann z.b 2 kinder mit ca 500 euro hat ,bleibt da überhaubt was übrig?
wenn man dann z.b 2 kinder mit ca 500 euro hat ,bleibt da überhaubt was übrig?
Ja, selbst bei meinem mickrigen Stundensatz von 2,49 Euro pro Kind und Stunde bleibt zumindest genug übrig, dass ich nicht den Kitt aus den Fenstern kratzen muss. Reich wird man damit aber nicht
Die mit dem Flo(h) tanzt
__________________________________________________ ____
Ja, selbst bei meinem mickrigen Stundensatz von 2,49 Euro pro Kind und Stunde bleibt zumindest genug übrig, dass ich nicht den Kitt aus den Fenstern kratzen muss. Reich wird man damit aber nicht