Um den anderen Fred nicht zu "mißbrauchen" möchte ich das hier nochmal "besprechen".
Mir blieb in den angesprochenen Fällen gar nichts übrig als draußen zu stillen und ich muss sagen: doch, der Schal genügt MIR.
Ich entblöse ja nicht meine ganze Brust. Mit Stilloberteilen, Jacke und dem Overall den das Kind noch trägt, schaut nicht wirklich viel Haut in die kalte Luft. Dazu kommt, dass mir in 20min fertig sind, also jetzt keine 45 Min zum Stillen beötigen.
Ich bin mit meinen 3 Jungs täglich im Freien, und weder auf den Spielplätzen noch im Tierpark gibt es die Möglichkeit mal schnell rein zu gehen. Ich finde es auch für die anderen beiden praktischer eben dort zu stillen wo wir sind.Ich müsste die beiden älteren Jungs (3 und 2 Jahre alt) aus dem Spiel reißen, irgendwo hin laufen...wie lange das dauern würde. Dann ausziehen und im Café etc dafür sorgen, dass sie einigermaßen "ruhig" bleiben und das stillenderweise....Die Vorstellung alleine...neeee....
Dann stille ich lieber an Ort und Stelle und gewährleiste so, dass alle andern, besoners ich, entspannt sind :)
Selbstverständlich verlasse ich auch erst das Haus, wenn das Baby satt ist, aber sein Rhythmus ist da sehr variabel.Mal kommt er alle 2 Std, mal stündlich und manchmal alle 4.
So, wie macht ihr das denn so? Ist es wirklich so abwegig bei aktuellen Temperaturen draußen zu stillen?
Danke für eure Meinungen/Erfahrungen.
![]()