Danke für eure Tipps!
Ich habe mich beraten lassen, auch verschiedene TH ausprobiert und für ein ergo entschieden.
Ich denke, das Geld ist gut angelegt.
Gruß Limette![]()
Danke für eure Tipps!
Ich habe mich beraten lassen, auch verschiedene TH ausprobiert und für ein ergo entschieden.
Ich denke, das Geld ist gut angelegt.
Gruß Limette![]()
Auch mal wieder hier.
LG Limette mit 07/03 02/12 11/13 und einem der fehlt (2/08)
GLG Bianca
Mungo-Jerrie mit Larissa und Milena an der Hand!
Momo73 mit Joel an der Hand und Emily auf dem Arm!
http://lbyf.lilypie.com/BZFtp2.png
http://lbyf.lilypie.com/DQVtp2.png
http://lb1m.lilypie.com/Lb5Hp1.png
Mir fällt grade noch was ein. Hast Du eigentl. ein TT? Ich hab heute (bin TB) den Ergo in diversen Varianten getestet und hab festgestellt, dass der Ergo nur die Möglichkeit die Schultergurte am Rückenpaneel anzubringen, bietet. Das ist aber für einen Zwerg wie Deinen noch nicht so gut, weil das den Rücken plattdrückt und den normalen Rundrücken somit unmöglich macht. Klar ist tragen wichtig, aber viell. hast Du ja noch ein TT oder kannst Dir eins leihen und erstmal die Wickelkreuztrage oder Kängurutrage probieren? Wäre def. besser...
GLG Bianca
Mungo-Jerrie mit Larissa und Milena an der Hand!
Momo73 mit Joel an der Hand und Emily auf dem Arm!
http://lbyf.lilypie.com/BZFtp2.png
http://lbyf.lilypie.com/DQVtp2.png
http://lb1m.lilypie.com/Lb5Hp1.png
Bei uns hat der Bondo in dem Alter noch nicht gut gepasst. Vom Steg her schon, zur Not kann man ja noch abbinden, aber er war obenrum viel zu locker.
Vielleicht wäre ein Buzzidil was für dich oder ein Fräulein Hübsch Mei Tai oder ein Huckepack?
Na ja, die sind aber auch alle etwas teurer...
Liebe Grüße von Simone mit den jetzt 7 Zwergen
Ja, ich habe ein TT.
Ich bin jetzt aber etwas irritiert, den die Dame bei der TB meinte unser Krümel würde schon ohne weitere Stützen in den ergo passen (er ist jetzt 58 cm).
Wie muss ich das TT dann denn einsetzen? Mein TT ist 3,60m lang.
Ich werde Mittwoch auf jeden Fall noch mal nachhaken, denn dann holen wir den ergo ab (musste bestellt werden).
Auch mal wieder hier.
LG Limette mit 07/03 02/12 11/13 und einem der fehlt (2/08)
Es geht weniger ums Abstützen durch den Neugeborenen-Einsatz (bei einer Grösse von 58 cm würde ich den Neugeborenen-Einsatz nicht mehr verwenden) sondern eher ums 1. abbinden des Ergo wg. sonst fehlender Anhock-Spreiz-Haltung und 2. darum, dass der Rücken plattgedrückt wird vom Ergo. Für ein noch kleines Baby wie Eures würde ich eher das Känguru vor dem Bauch binden oder mir den einfachen Hüftsitz von der TB (ist sie bei Clauwi oder Trageschule Dresden oder ner anderen renommierten Trageschule Trageberatung/Liste?) nochmal zeigen lassen. Klar ist tragen gut fürs Baby, aber jedes Alter hat seine Anforderungen und das sollte auch berücksichtigt werden.Beide Bindeweisen brauchen nicht sooo viel Stoff. Bis Gr. 42 solltest Du mit nem 3,60 m-TT (Didy-TTs haben aber 10 cm mehr) das Bauchkänguru hinbekommen und bis Gr. 50 den einfachen Hüftsitz (lt. Didymos). Hüftsitz geht mit Abstützung auch schon für Neugeborene, daher in jedem Fall für Deinen Kleinen.
Geändert von bibi77 (02.04.2012 um 16:05 Uhr)
GLG Bianca
Mungo-Jerrie mit Larissa und Milena an der Hand!
Momo73 mit Joel an der Hand und Emily auf dem Arm!
http://lbyf.lilypie.com/BZFtp2.png
http://lbyf.lilypie.com/DQVtp2.png
http://lb1m.lilypie.com/Lb5Hp1.png
http://lb5f.lilypie.com/3Im4p1.png
http://lbdf.lilypie.com/kSBdp2.png
Meine Besten: Muffirella und Schneewante!!!