Hallo liebes Trageforum,
nachdem ich rausgefunden hab, dass Sohn im Haus im Wachzustand weitaus lieber auf der Hüfte sitzt als an Bauch oder Rücken und ich ohnehin auch was suche, was ich überallhin mitschleppen und wohin ich ihn mal kurz schnell reinpacken kann, bin ich auf den Ring Sling gestoßen. Die Manduca ist mir in der Hüfttrageweise zu sperrig und unbequem, und TT ist mir zu umständlich und außerdem schlecht nachjustierbar.
Nun hab ich mich hier erstmal durch die Suchfunktion geackert, trotzdem sind ein paar Fragen offen geblieben, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
1. Es gibt ja viele Hersteller, die einen Ring Sling anbieten, am häufigsten traf ich auf Didymos, Storchenwiege, Hoppediz und Girasol. Girasol wird hier ja oft empfohlen - weil die einfach so schöne Tücher haben, oder weil sie sich wirklich am besten für den Ring Sling eignen (Webung/Material)? Sind die anderen genauso empfehlenswert?
Könnt ihr einen Stoff/eine Webung besonders empfehlen?
2. Die Girasol-Tücher sind ja wirklich wunderschön :liebe:, ich war auf der Homepage.
Dort steht aber bzgl. Sling, dass für Kleidergröße S-L ein 1,70 m - Tuch empfohlen wird, ab XL 2,00m. Nun werden da aber nur 2,00m-Tücher angeboten

Gibt es die 1,70m-Tücher gar nicht mehr? oder sind die nur zur Zeit nicht lieferbar?
Ich hab Kleidergröße M, wenn ich ein 2,00m-Tuch nehme, sollte ich das dann kürzen?
3. Ich hab hier noch ein geebtes, kurzes Didymos-Tuch rumliegen, das ich jetzt die Tage zum Hüfttragen genutzt hab. Es ist 2,20 lang.
Reicht das, um es mir zum Sling umnähen zu lassen?
An den Enden sind jeweils auch noch Zotteln dran, sie sind also nicht glatt umgenäht. Ist das ungünstig?
Ich hab auch bei Didymos vom "
Ringtrick" gelesen. Wär das mit dem 2,20-Tuch möglich? Ich durchschaue das auch nicht so ganz: ein genähter Sling ist wahrscheinlich schon komfortabler/praktischer als dieser Ringtrick (zumal ich das kurze TT sowieso noch nie für was anderes gebraucht hab)?
Vielen Dank schonmal :)