Hallo liebe Trageerfahrenen, ich benötige mal einen Rat von euch.
Meine Tochter ist schon sehr mobil, sie hat vor drei Wochen ihre ersten freien Schritte gemacht und läuft nun auch immer mehr. Da ist es dann teilweise so, dass ich wenn wir spazieren gehen nur damit beschäftigt bin sie aus dem KiWa raus- und wieder reinzusetzen und muss wenn sie an der Hand ein Stück läuft den KiWa ja stehen lassen. Auch zu Hause möchte sie öfter auf den Arm um dann wenige Minuten später doch wieder runter zu wollen. Sie hat einen extremen Bewegungsdrang...möchte aber doch auch gern getragen werden und unterwegs hab ich sie dann teilweise auch nur auf dem Arm und schieb den KiWa nebenher. An sich bin ich auch glücklich mit dem KiWa, macht einiges leichter, hat aber eben auch seine Nachteile.
Ganz Trageunerfahren bin ich nicht. Ich hatte kurzzeitig eine Manduca, da war sie aber gerade sechs Wochen alt, die mir allerdings zu unbequem war und die Maus saß auch nicht gut drin, was aber wahrscheinlich am Alter lag. Die Manduca war auch nur eine Übergangslösung da ich mir eigentlich eine MySol bestellt hatte es aber einige Wochen dauerte bis diese geliefert werden konnte. Als die MySol dann da war hab ich sie ca drei bis vier Wochen sehr häufig drin getragen, bis sie plötzlich von einem auf den anderen Tag nur noch geschrien hat wie am Spieß wenn sie drin war. Ich war dann bei einer Trageberaterin (da war die Maus drei Monate), die mir dann nur empfahl sie mal auf Blockaden untersuchen zu lassen. Habe dann erst im Dezember einen Termin bei einer Orthopädin bekommen, die dann zwei Blockaden gelöst hat, da war die Maus schon fünf Monate. Zur selben Zeit hatte ich Besuch von einer Freundin die mich mal ihr Didymos-Tuch (eines aus Jacquard) ausprobieren ließ. Wider erwarten ging es recht gut, so dass ich mir ein gebrauchtes Standard Tuch von Didymos gekauft habe. War dann auch direkt nochmal bei der Trageberaterin, die mir allerdings nur die WXT gezeigt und keine weiteren Tipps gegeben hat (war sehr gestresst die Dame). Hab sie dann täglich zum Nachmittagsschläfchen ins Tuch gebunden, aber so richtig klargekommen bin ich mit dem festziehen auch nicht (der Stoff war mir irgendiwe zu dick), so dass das Tuch nach kurzer Zeit extrem schlackerte und ich nach einer halben Stunde schon richtige Rückenschmerzen hatte. Habe es dann auch mit der Doppelkreuztrage versucht aber die Maus, mittlerweile auch 6 Monate zappelte beim einbinden extrem und wollte dann auch nicht mehr im Tuch schlafen und schrie nur noch. Auch die MySol habe ich nochmal probiert, aber da war es das selbe Spiel. Inzwischen konnte sie sich dann auch endlich drehen und hat mit 7,5 Monaten angefangen zu krabbeln. Von da an ging sie auch in keine Trage mehr rein.
Nun habe ich es letzte Woche noch einmal versucht mit MySol und Tuch, als ich Mittagessen gekocht habe, sie in Hüfttrageweise zu Tragen damit ich in Ruhe kochen kann, da sie auch die ganze Zeit auf den Arm wollte. Aber 2 Minuten hat sie ausgehalten und dann wieder so extrem gezappelt, dass ich Angst hatte sie würde gleich rausfallen. Die MySol ist mir mittlerweile auch zu unbequem weil richtig fest sitzt sie auch nicht. Auf dem Rücken ging gar nicht, weil da konnte sie ja nicht sehen was Mama vorne treibt
Das ist die Vorgeschichte! Nun habe ich überlegt eine Komforttrage zu kaufen (Ergo gefällt mir an sich recht gut), die ja doch etwas statischer ist und leichter an- und abzulegen geht als ein Tuch oder ein MeiTai, die erst gebunden werden müssen.
Ich frage mich auch ob es sich überhaupt lohnt eine Komforttrage zu kaufen, so zappelig wie die Maus ist. Allerdings möchte ich ja in nicht allzu ferner Zukunft auch noch ein zweites Kind und möchte dann gern ein Jacquard-Tuch von Didymos für die erste Zeit und eine Komforttrage für später wenn das Tuch nicht mehr nutzbar ist (so wie ich gelesen habe sind Jacquard-Tücher nicht für schwerere Kinder geeignet?). Ein oder zwei Tragehilfen möchte ich für das zweite Kind schon gern haben, da es dann sicher etwas leichter wird mit zwei Kindern und ich habe auch die Hoffnung das Nr 2 dann ein min. 6 Monate Stillkind werden kann.
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, wollte euch evt. wichtige Informationen nicht vorenthalten.
Was meint ihr, fürs Zappelkind noch eine Trage kaufen oder wisst ihr ne Alternative, die nicht teuer (80 € sind ok)sein sollte? Achso die Maus ist immer schon recht dünn gewesen, hat jetzt ca. 8 - 8,5 Kg auf ca 73 cm