Hallo liebe Tragemamas/-papas,
jetzt brauche ich auch einmal eure Hilfe. Ich trage meinen Sohn (3,5 Monate) seit der Geburt im Tragetuch, im Schnitt so 2-3 Stunden täglich in der Wickelkreuztrage. Anfangs ist er nach ein paar Metern gehen immer eingeschlafen, seit einigen Wochen sitzt er aber auch länger mal wach im Tragetuch. Das stört ihn nicht, er scheint dann ganz gern in der Gegend herumzugucken. Nur da liegt vermutlich auch das Problem: er lässt sich solange er wach ist seitlich hängen, indem er den Arm nicht angewinkelt vor sich hält sondern an der Seite nach unten drückt, den Kopf über den quer verlaufenden Tuchrand schiebt und sich dann noch durchstreckt.
[IMG][/IMG]
Das sieht wirklich ungesund aus, also eine korrekte Anhock-Spreizstellung ist nicht gegeben und rund ist sein Rücken auch nicht wirklich. Wenn er dann irgendwann eingeschlafen ist schiebe ich ihn meist in die Mitte und ziehe den Knoten nochmal nach. Da er eh schon dazu neigt sich zu überstrecken möchte ich das natürlich nicht auch noch durchs tragen fördern, deswegen hoffe ich das jemand vielleicht ein paar Tipps hat wie ich ihn davon abhalte sich so hängen zu lassen. Bei einer Trageberatung war ich vor ein paar Wochen (bevor das "hängen lassen" anfing), das Tuch ist korrekt gebunden.
Sieht er vielleicht nicht genug? Sollte ich ihn in diesem Alter schon auf dem Rücken tragen? Den Kopf kann er ziemlich sicher halten, aber irgendwie kommt er mir dazu trotzdem noch zu klein vor. Obwohl er eigentlich recht groß und schwer ist (68cm und 8kg), ich dagegen ziemlich klein - seine Füße baumeln also mittlerweile vor meinen Beinen herum. Nur wie macht ihr das beim Rücken tragen im Winter (bisher passt er mit unter die Jacke meines Freundes wenn ich ihn vorm Bauch trage)? Und was ist mit Bus/Zug fahren -geht dann ja auch nur im stehen... Oder muss ich das Tuch irgendwie noch fester binden? Ist es vielleicht gar nicht so schlimm wenn er sich so hängen lässt bis er eingeschlafen ist? Machen andere Kinder das auch?
Danke schonmal im Voraus für eure Tipps!