Habe mich entschlossen ein Didiymos Tragetuch zu kaufen.
Wisst ihr wo man das billig kaufen kann?
Liebe Grüße, Dani
Hallo, guck doch mal bei didymos direkt, die haben immer Sonderpreise für extra Modelle oder für Tücher mit kleinen Webfehlern. Und sonst natürlich ebay
Hallo,
Schau auf der Dydimos-Seite, da kannst du 2.Wahl-Tücher für 75,- € bekommen (ich habe den Webfehler bei meinem immer noch nicht gefunden!). Du kannst auch anrufen, was sie zur Zeit haben. Ansonsten bei ebay.
LG Claudia
Claudia mit Uli (03/04) und Julia (02/06)
Muß es unbedingt ein Didymos sein? Schau mal auf www.hoppediz.de nach. Habe so ein Tuch, bin super zufrieden, gut durchdacht und viel preiswerter als Didymos. Auch zweifach genäht, selbe Maße, ökologisch völlig unbedenklich, usw
Gute Anleitung beiliegend, schnelle Lieferung, alles super
BiAnEmTi
jo aber das trifft auch alles auf das didymostuch zu. und didymos produziert in deutschland, hoppediz in indien, zwar zertifiziert, das keine kinderarbeit dabei ist, aber ist halt doch ein preisunterschied. vermutlich ist das auch der grund für den preis der didymostücher.
ich würde es davon abhängig machen was der geldbeutel leisten kann *G*
sind beides tolle tücher.
http://alterna-tickers.com/create/ti...cs/icon245.gif
Auch unser Sohn fährt rückwärts! Reboard-Nutzer Meldet euch!
Tochter 04/04, Sohn 08/07, Tochter 05/10, ? 01/12
Hab mir jetz mal dieSeite von Hoppediz angesehen. Schlecht sind die bestimmt auch ned, und um die Hälfte billiger sind sie auch.
Weiß jetz auch ned was ich machen soll!
Von Didymos hätt mir ein Muster schon ganz gut gefallen, kostet aber 110 Euro und die bei der 2. Wahl sind ned so schön.
Was mach ich jetz?
Ich weiß nicht, wo Hoppediz- TT hergestellt werden, ob in Indien oder sonst wo, haben aber bei Ökotest 2005 mit sehr gut abgeschnitten. Warum also mehr bezahlen, wenn gleiche Qualität usw.
Meine Freundin hat eins von Storchenmühle, das ist nicht so schön weich und auch nicht so elastisch.
Vielleicht hilft das bei Entscheidung.
BiAnEmTi
um nochmal auf die herstellungsbedingungen zurück zu kommen, bei ökotest überprüfen aber ja nur das endprodukt, nicht bedingungen zu denen es produziert wurde.
aber wie schon gesagt, ich würde das tuch kaufen was mir am besten gefällt und das mein geldbeutel hergibt.
beide tücher sind nicht schlecht. beide haben das sehr gut von ökotest. (aber wenn es danach geht, da haben auch noch andere tücher mit sehr gut abgeschlossen, www.lotties.de und die tücher von bebina) aber das didymos ist halt auch ein beitrag zu unserer einheimischen wirtschaft, und eine stunde arbeit kostet in deutschland halt viel mehr als in indien, ist klar das die tücher dann auch mehr kosten.
informationen über die einzelnen tragetuchhersteller und deren produktionsbedingungen findet man auf der webside. www.rabeneltern.org unter dem punkt tragen und dan ganz unten.
http://alterna-tickers.com/create/ti...cs/icon245.gif
Auch unser Sohn fährt rückwärts! Reboard-Nutzer Meldet euch!
Tochter 04/04, Sohn 08/07, Tochter 05/10, ? 01/12
Hallo!
Ich hab´s direkt im Internet bei Didimos bestellt, die haben da auch Sonderangebote mit kleinen Fehlern, die man aber kaum sieht.
Lg,
Susann
http://b3.lilypie.com/Uu7Dp1/.gif
http://b1.lilypie.com/jeiSp1/.gif
Nun denn:
Im Zuge der neuen AGB auf Eltern.de erkläre ich hiermit, dass sämtliche Bilder und/oder Texte, die über meinen Account und/oder in meinem Namen verfasst und innerhalb der Eltern.de-Webseiten veröffentlich wurden, keinesfalls ohne mein ausdrückliches Einverständnis vervielfältigt, in anderen Medien veröffentlich oder an Dritte weitergeben werden dürfen!
danke für den Hinweis, wegen der Info über Herstellung und so. Nun habe ich ein Hoppediz- TT, werde mir deshalb kein andewres kaufen. Trotzdem bei nächster Anschaffung eine Überlegung wert! Aber leider muß ich wegen knapper Kasse auch auf Preis gucken. Tschüß
BiAnEmTi