Mit Hoppeditz hab ich keine Erfahrung.. Aber du weißt doch, oft bezahlt man den Namen mit!...
Liebe Grüße von Melanie
Silvio 5/00, Selina 2/02 und Sarah 9/08
Meine Binos
Familie_Chaos mit der kleinen Paula Kristin, Jessi78 endlich wieder da![]()
und Schnuddeltante mit dem kleinen Aaron im Arm
Ja schon... aber ich hab´s geschenkt bekommen... würde nicht einsehen da 100€ und mehr für auszugeben... Und ich kann jetzt nicht sagen , dass das Amazonas schlechter ist. Ist halt dünner. Aber ich glaub von Didymos und Hoppeditz gibt´s auch dünnere Qualitäten...
Ne soviel geb ich auch nicht aus, deshalb schau ich ja gebraucht. Hab ja noch zeit, aber ich hätte alles lieber heute als morgen zuhause.
Wenn ich mich auf was versteife dann bin ich schwer vom gegenteil zu überzeugen und mich überzeugt bis jetzt vom lesen her kein anderes als das didymos.
Aber ich denke ich werde trotzdem schauen ob ich Größe 6 bekomme, bevor ich da 20 euro spar und dann ist es zu klein, wär ja auch blöd![]()
Dankeschön für deine Antworten, hat mir schon geholfen:)
Liebe Grüße von Melanie
Silvio 5/00, Selina 2/02 und Sarah 9/08
Meine Binos
Familie_Chaos mit der kleinen Paula Kristin, Jessi78 endlich wieder da![]()
und Schnuddeltante mit dem kleinen Aaron im Arm
Liebe Grüße von Melanie
Silvio 5/00, Selina 2/02 und Sarah 9/08
Meine Binos
Familie_Chaos mit der kleinen Paula Kristin, Jessi78 endlich wieder da![]()
und Schnuddeltante mit dem kleinen Aaron im Arm
ich würde neugeborene nur in der wickelkreuz trage, oder im känguru tragen
in der einfach, oder doppelten kreuztrage ist keine optimale anhockung möglich, und auch der rücken ist nicht so gut gestützt.
lg anna
das stimmt so nicht, du kannst das känguru von anfang an binden, nur ist es etwas schwerer zu binden als die wickelkreuztrage, da man es genauer festziehen muss, damit es richtig sitzt!
hier ein link zu den unterschiedlichen bindeweisen, wo auch vor und nachteile genau beschrieben sind
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/index.php?f=103
http://www.stillen-und-tragen.de/hom...nleitungen.htm
http://www.stillen-und-tragen.de/hom...d=17&Itemid=41
lg anna
Ich kriege die Doppel-X Trage mit Gr.5 gut gebunden!
schau doch mal bei Didymos die haben Tücher mit kleinen Webfehler und die sind recht günstig
Didymos fertigt in Deutschland, Hoppediz läßt woanders weben wo die Lohnkosten geringer sind. Ansonsten sind beide von der Webart her diagonalelastisch und schneiden bei Ökotest mit Sehr Gut ab (amazonas zB nicht).
Didymos bietet außerdem Tücher in Jaquardwebtechnik was noch mal aufwendiger ist als die Kreuzkörperwebart und spezielle Webstühle erfordert.
Soweit mir bekannt, ist die Fertigung in Deutschland sowie die Jaquardwebtechnik das, was die beiden Hersteller unterscheidet und Didymos teurer macht. Ob einem der Mehrpreis das nun wert ist muß man selbst entscheiden (wobei mir Hoppediztücher persönlich vom "Griff" her besser gefallen).
Stehauffrau
mit Pubertist 10/94 und Speckbacke 05/07
http://ticker.7910.org/as1cA1X0g001112MTA4ODIwcGR8MjY2YmR8RGllIFNwZWNrYmF ja2UgaXN0.gif